04.08.2022 | Parakanu

Lillemor Köper verteidigt ihren Weltmeister-Titel

Gold und Bronze für die deutschen Parakanutinnen
Ein knappes Rennen erfolgreich für Lillemor Köper entschieden

Die Hamburgerin Lillemor Köper ist die erste Goldmedaillengewinnerin der Weltmeisterschaften im kanadischen Halifax. Auf dem Lake Banook verteidigte die 38-jährige Rollstuhlfahrerin ihren Titel in der Startklasse Vl 1. Die erste Hälfte des Rennens sah die Inderin Pooja Ojha knapp vorn, dann zog Lillemor Köper unaufhaltsam davon. Sie gewann überzeugend mit einer Länge Vorsprung. Vor dem Rennen hatte sie noch Befürchtungen: „Ich sehe noch einige Baustellen bei mir, und die neuen Sportlerinnen sind auch schwer einzuschätzen.“

Der zweite Platz in diesem Rennen war bis zur Ziellinie hart umkämpft. Ein zusätzlich notwendiger Steuerschlag kostete Esther Bode, der Vereinskameradin der Siegerin im Hamburger KC, schließlich die Silbermedaille. Die 31-Jährige wurde knapp Dritte. Nach anfänglicher Enttäuschung konnte sie sich mit ihrer Vereinskameradin doch noch freuen. Für Indien bedeutet der zweite Platz ein großer Erfolg für die aufstrebende Paddelnation. Der Bundestrainer Andre Brendel zeigte sich mit den Erfolgen seiner Athleten sehr zufrieden, merkte jedoch an, dass es sehr schade sei, dass so kurz vor der Ziellinie die Silbermedaille für Deutschland verloren ging.

In der Startklasse Vl 1 können die Sportlerinnen nur ihre Arme und Schultern zum Paddeln einsetzen. Die Parakanu-Rennen werden über die 200m Sprintdistanz gefahren. Ab Donnerstag sind die weiteren deutschen Parakanutinnen mit Vorläufen im Einsatz. Die weiteren Endläufe finden am Freitag und Samstag statt. Die deutschen Starter bei den Demonstrationsrennen der geistig behinderten Paddler, Sebastian Girke und Leona Johs vom PCK Wassersport Schwedt, starten ebenfalls am Donnerstag.

 

Weitere Informationen: 

 

Social Media Feeds:

 

Die strahlende Siegerin
Zurück zur Liste