Portrait - Caroline Arft

Interview mit Caroline Arft vor der Abreise nach Japan

"Nach der Operation konnte ich nochmal von Null anfangen und habe mehr Zeit in die Regeneration gesteckt."

Interview mit Finn Eidam

Allgemeine Fragen zum Kanu-Rennsport

Foto: Thomas Lohnes

Seit wann paddelst du schon?

2006

 

Wie bist du zum Kanusport gekommen?

Durch eine Freundin

 

In welchem Verein und auf welchem Gewässer hast du das Paddeln erlernt?

Blau Weiß Rheidt, auf der Laach

 

Wer hat dich in deiner sportlichen Karriere am meisten geprägt? Warum?

Lisa Carrington, seit Jahren ungeschlagen, paddelt mit einer Leichtigkeit

 

Mit wem wolltest du schon immer mal K2/C2 fahren?

Lisa Jahn

Foto: Oliver Strubel

Fragen zum Wettkampf

Auf welcher Regattastrecke bestreitest du am liebsten ein Rennen? Warum?

Duisburg, weil es für mich wie eine Heimatstrecke ist und die Strecke sehr professionell ist.

 

Was darf in deiner Wettkampfvorbereitung nicht fehlen? Warum?

Gute Musik, um den Puls hochzufahren

 

Welcher Rennabschnitt (Start, Mittelstück, Endspurt) gefällt dir am liebsten? Warum?

Der Start, weil man hier hochkonzentriert sein muss und jeder Schlag sitzen muss.

 

Welche Disziplin fährst du am liebsten? (z.B. K2 500m)

K2 & K4 500m, K1 200m

 

Wie bereitest du dich auf ein Rennen vor? Hast du Rituale? Wenn ja, welche?

Vor dem Rennen gehe ich meine Stärken durch und konzentriere mich nur noch auf den Rennablauf.

Foto: Thomas Lohnes

Fragen zum Olympia

Welche Besonderheiten gab es in der Olympiavorbereitung für dich persönlich (abgesehen von Corona)? (z.B. besondere Ernährung, anderes Training)

Nach der Operation konnte ich nochmal von Null anfangen und habe mehr Zeit in die Regeneration gesteckt.

 

Dein Ziel in Tokio?

Finalteilnahme

 

Wer wird dein/euer stärkster Konkurrent im Kampf um die Medaillen sein?

Ungarn und Neuseeland

 

Wie würdest du einen Olympiasieg feiern?

Nicht in Worte zu fassen.

 

Auf was freust du dich in Japan am meisten?

Auf die olympische Atmosphäre

 

Was erwartest du von den Olympischen Spielen in Tokio?

Einzigartigkeit

Foto: Ute Freise

Fragen zum Training

War die Verschiebung der Olympischen Spiele für dich eher ein Vor- oder Nachteil? Erkläre bitte kurz warum.

Vorteil aufgrund meines Bandscheibenvorfalls und der damit verbundenen Operation. So hatte ich mehr Zeit, um mich zurückzukämpfen.

 

Was ist deine Lieblingstrainingseinheit in der Wettkampfvorbereitung?

SKA und 250m

 

Zu welcher Tageszeit trainierst du am liebsten und warum?

Morgens früh, wenn die Sonne aufgeht und man eins mit der Natur wird.

 

Was darf im Training für dich persönlich nicht fehlen?

Der Spaß und das Team

Persönliche Fragen

Was ist deine größte persönliche Veränderung seit 2016?

Seit 2016 bin ich Sportsoldatin und kann meinen Sport professionell ausüben.

 

Was ist dein emotionalster sportlicher Moment?

Weltcupsieg in Duisburg vor heimischer Kulisse

 

Was ist deine bitterste sportliche Erfahrung?

Bandscheibenoperation 2020

 

Welche Pläne hast du für die Zeit nach den Olympischen Spielen?

Ausruhen, Studium voranbringen, und dann ganz nach dem Motto: Nach dem Wettkampf, ist vor dem Wettkampf

 

Wen würdest du nach einem Olympiasieg als Erstes anrufen?

Meine Familie

 

Wie verarbeitest du eine Niederlage?

Emotionen zulassen, Rennen analysieren, und dann daraus lernen.

Fragen zum Material

Bootsmarke/Bootstyp

FES

 

Paddelmarke/Paddeltyp

Lettmann, Speed S

 


Caroline Arft


 

Persönliche Daten

Geburtsdatum 14.01.1996
Geburtsort Bonn
Wohnort Essen
Bootsklasse Kajak
Kanusport seit 2006
Beruf Sportsoldatin, Studentin
Verein KG Essen
Coach Joaquin Delgado-Caballero
  

Im Internet

 

Im Kurzportrait

  

Sportliche Erfolge

WM: - / - / 1x Bronze
U23 WM: - / 2x Silber / -
U23 EM: - / 1x Silber / -
JEM: - / - / 1x Bronze
 

Auflistung der Erfolge

2021 OS: 11. K2 500m
2021 WM: 7. K2 500m
2021 EM: 8. K1 500m
2019 WM: 6. K4 500m
2019 EG: 4. K4 500m
2018 U23 WM: 4. K4 500m
2017 U23 WM: 2. K4 500m
2016 U23 EM: 2. K2 500m; 2. K4 500m
2013 JEM 3. K2 500m, 4. K2 1000m
 
Zurück zur Liste