27. Oktober 2022

PraxisCheck: Pakayak Bluefin 142

PraxisCheck Pakayak (Foto: Redaktion)

Nichts ist überzeugender als die Praxis. Für den PraxisCheck des Pakayak Bluefin 142 entschied sich die Redaktion des KANU-SPORT deshalb kurzerhand das portable Kajak in den Kofferaum zu werfen und es selber am wunderschönen Leukermeer in den Niederlanden zu testen. Fazit: Ein Spaßmacher - für Gelegenheitspaddler, aber auch für Vereinsmitglieder, die eine portable Alternative suchen.

Stapelweise mehr Fahrspaß

Erster Eindruck und Aufbau

 

Portable Boote punkten in Sachen Transportierbarkeit, Flexibilität und Verstaubarkeit. Grundsätzliche eine großartige Sache - auch als Zweit-Modell für den Urlaub von Vereinspaddlern. Egal, ob gesteckt, gefaltet oder gepumt wird - beim ersten Aufbau muss die Abenteuerlust normalerweise zunächst gezügelt werden und der Paddler übt sich in Geduld. Das Pakayak überrascht mit einem völlig anderen Konzept und kommt in einem praktischen Rollrucksack daher. Mit diesem lassen sich die 28 Kilo ordentlich komfortabel ans Wasser rollen (Respekt an den, der es schafft das Kajak tatsächlich als Rucksack zu tragen). Wer diesen aufmacht, findet ein Boot, das aus Segmenten besteht und wie eine Matrjoschka ineinandergesteckt ist. Der Aufbau ist kinderleicht und wurde direkt ohne Anleitung und Vorgaben von einem zehnjährigen Jung-Paddler übernommen. Die Schnappschlussverbindungen greifen zuverlässig und verwandeln das Steck-Modell in ein schmales PE-Kajak, bei dem man genauer hinschauen muss, um die Verbindungsstellen zu entdecken. Die Verarbeitung des Kajaks wirkt einfach solide, sauber verarbeitet und robust - ebenso die Ausstattung. Alle Kompontenen funktionieren einwandfrei, sind aber natürlich in ihrer Ausführung der Vorgabe ,Portabilität’ geschuldet.

 

Ab auf’s Wasser

Beim ersten Aufbau auf einem Campingplatz gab es zahlreiche neugierige Beobachter - verständlich, denn gerade für diese Zielgruppe ist das Pakayak eine spannende Alternative zu einem Festrumpfkajak. Gerade das erste Einsteigen wurde interessiert, skeptisch und in der Hoffnung einer spontaner Badeeinlage genauestens beobachtet. Aber die Zuschauer wurden enttäuscht - das Pakayak hielt dicht und zog mit einer beeindruckenden Geschwindigkeit vom Anlegesteg ab.
Das Segment-Kajak beeindruckt. Es ist schnell. Unglaublich schnell. Mühelos schneidet es durch Wasser, teilt es und hinterlässt hinter sich sogar eine schöne Heckwelle - ein gutes Stück hinter dem Bluefin.
Wer sich nicht gerade im Geschwindigkeitsrausch befindet oder den sportlichen Einer um enge Wendungen zwirbelt, kann sich entspannt zurücklehnen.
Das liegt nicht nur an der gemütlichen Sitzanlage (bemerkenswert, wie viel Komfort in dieser spartanischen Konstruktion stecken), sondern auch an der hohen Endstabilität. Wenn die Paddeltour beendet ist, bleibt nicht viel zu tun: Steckverbindungen lösen, ggf. säubern und trockenen und dann Segment für Segment ineinanderstecken. Muss man selber ausprobieren, damit man glauben kann wie leicht es funktioniert.

 

 

 

   

Fazit PraxisChecker

Das Pakayak ist eine - nicht ganz kostengünstige - Investition, die mit dem genialen und durchdachten Segment- und Steck-Prinzip eine breite Zielgruppe überzeugen kann: vom sportliche Wanderpaddler, der gerne auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist, bis hin zum Gelegenheitskajaker, der das ideale Urlaubsboot sucht. Verarbeitung und Performance überzeugen und versprechen jahrelangen Fahrspaß.

 

 

   


Details Pakayak - Bluefin 142

 

Hersteller-Beschreibung:

Technische Daten

  • Länge 427 cm
  • Breite 61 cm
  • Cockpit 86 x 46 cm
  • max. Zuladung 135 kg
  • Packmass 107 x 61 x 41 cm
  • Gewicht 28 kg
  • Aufbauzeit ca. 5 min
  • Material UV-resistentes Polyethylen (PE)

Weitere Angaben

  • aktuelles Modell
  • teilbares, robustes Hartschalen-Kajak
  • sechs Einzelteile
  • simpler Aufbau
  • innovatives Verbindungssystem
  • Verschluss-"Clamps" aus 100% Edelstahl für einfaches
  • Lösen und besten Korrosionsschutz
  • genug Platz für Paddler bis ca. 185cm Körpergröße
  • geräumiges Cockpit
  • verstellbare Fußstützen
  • Schaumstoffsitz mit verstellbarer Rückenlehne
  • reflektierende Sicherheitsleinen
  • elastische Decksbeleinung
  • wasserdichte, abgeschottete Gepäckluken im Bug- und
  • Heckbereich
  • Bug- und Heckgriffe
  • inkl. Transportsack mit Rucksackträgern und Rollen
  • Steueranlage und Spritzdecke als Zubehör erhältlich


Weitere Informationen: www.faltboot.de

 


 

Tester gesucht!

Für unterschiedliche Produkte suchen wir regelmäßig Kanu-Vereine oder Einzelpaddler, die diese intensiv testen möchte. Was müsst ihr tun? Schreibt uns einfach eine Email an info@wirliebenpaddeln.de, warum ihr der ideale Testkandidat für den DKV seid. Wir setzen uns mit euch in Verbindung und besprechen mit euch die Veröffentlichung.

 


 

 


Diesen Artikel sowie weitere Touren, Beiträge und Themen findest du im KANU-SPORT 10/2022:

KANU-SPORT 10/2022
Weitere Infos zum Heft
und Online-Bestellung


Weitere Beiträge in dieser Kategorie

Produkte

 Bei kalten Temperaturen passend gekleidet zu sein, ist existenziell wichtig. David Ernst, Geschäftsführer beim Denk Out ...

Produkte

Nichts ist überzeugender als die Praxis. Für die NRS Maverick und Hydroskin Gloves hat der KANU-SPORT deshalb den Kajak ...

Produkte

Nicht nur dank auffälligem Design eine Erscheinung auf dem Wasser.

Produkte

Edles Finish für den optimalen Schlag

Produkte

Nichts ist überzeugender als die Praxis. Für den Trockenanzug Palm Atom Suit hat der KANU-SPORT Martin-Teichmann von SUP ...

Produkte

Eigentlich ist es fast egal, was man isst. Wer nach einer langen Paddeltour hungrig am Camping- oder Rastplatz sein ...

Produkte

Eine Preis-Leistungs-Überraschung

Produkte

Es gab viel zu tun: Der SUP-SPORT hat den Experten von SUPscout die neuesten Touring inflatable SUPs der Saison 2021 ...

Produkte

Nichts ist überzeugender als die Praxis. Für den Lettmann Rocky L hat der KANU-SPORT Thomas Wollweber zum Praxischeck ...

Produkte

Viel Fläche für maximale Leistung

Produkte

Im WirliebenPaddeln-Magazin stellen sich fünf Online-Shops vor. Natürlich kann man jedem der Händler lokal einkaufen.
Da ...

Produkte

Nichts ist überzeugender als die Praxis. Für acht Kajaks der Kategorie Tagestourer hat der KANU-SPORT den zum ...

Produkte

Eine Augenweide für ambitionierte Paddler

Produkte

SUPTRIP testet das „Immer-dabei-Sicherheitsplus“

Produkte

One Pot Rezepte sind der Trend. Ein Topf, ein paar Zutaten und fertig ist die Mahlzeit. Selbst in der kleinsten ...

Produkte

Nichts ist überzeugender als die Praxis. Für das TAHE Kayak Air Breeze Full HP Pro hat der KANU-SPORT auf der ...

Produkte

Geschäfte für Kanubedarf werden auch heute noch meist von absoluten Paddel-Enthusiasten inhabergeführt. Der enorme Boom ...

Produkte

Nichts ist überzeugender als die Praxis. Ein Schwerpunkt der KANU-SPORT Sonderausgabe WILDWASSER SPEZIAL sind deshalb ...

Produkte

Nichts ist überzeugender als die Praxis. Für die NRS Ninja hat der KANU-SPORT Christian und Nadja Zicke von Outdoordirek ...

Produkte

Nichts ist überzeugender als die Praxis. Für die NRS Ninja hat der KANU-SPORT Christian und Nadja Zicke von Outdoordirek ...

Produkte

Ein konsequent auf Touring-SUP getrimmtes Federgewicht mit pfiffigen Detaillösungen.

Produkte

Für einen persönlichen Praxis-Check hat sich Martin Teichmann von SUP TRIP in Schale geworfen und sich von drei ...

Produkte

Es gab viel zu tun: Für einen persönlichen Paddel-Check hat der SUP-SPORT Martin Teichmann von SUP TRIP die neuesten ...

Produkte

Der Kauf einer Kamera ist nicht einfach, schließlich ist der Kameramarkt riesig. Wir erklären Einsteigern worauf du ...

Produkte

Nichts ist überzeugender als die Praxis. Für das nortik Duo Expedition hat der KANU-SPORT die Jungs von Paddleventure zu ...

Produkte

Nichts ist überzeugender als die Praxis. Für den Trockenanzug Starboard SUPsuit Sprint hat der KANU-SPORT ...

Produkte

Geschmeidig unterwegs mit dem Gefühl von Holz

Produkte

Nichts ist überzeugender als die Praxis. Für den PraxisCheck des Pakayak Bluefin 142 entschied sich die Redaktion des ...

Produkte

Der Kanumarkt ist voll mit vielseitigen Modellen unterschiedlichster Hersteller. Auch bei manchen unbekannteren Namen ...

Produkte

Investition in ein Qualitäts-Paddel

Produkte

Nichts ist überzeugender als die Praxis. Für die NRS Ninja hat der KANU-SPORT den KC Wickede zum Praxischeck gebeten. ...

Produkte

Nichts ist überzeugender als die Praxis. Für den Nortic Scubi 3 hat der KANU-SPORT eine Outdoor-Familie zum Praxischeck ...

Produkte

Nichts ist überzeugender als die Praxis. Ein Schwerpunkt der KANU-SPORT Sonderausgabe WILDWASSER SPEZIAL sind deshalb ...

Produkte

Nichts ist überzeugender als die Praxis. Für eine Auswahl an Einer-Kajaks für die Tagestour hat der KANU-SPORT daher im ...

Produkte

SUP-Paddel mit bester Haltungsnote.

Produkte

Nichts ist überzeugender als die Praxis. Für eine Auswahl an Einer-Kajaks für die Tagestour hat der KANU-SPORT daher im ...

Produkte

Ein sportlicher Tourer mit einem Shape für Training und Race.

Produkte

Ein SUP. Aber auch ein Kajak, oder Sit-on-Top.

Produkte

Nichts ist überzeugender als die Praxis. Für den Trockenanzug SUP Drysuit HIKO Valkyrie hat der KANU-SPORT ...

Produkte

Klassisches Touren SUP für den universellen Einsatz.

Produkte

Nichts ist überzeugender als die Praxis. Ein Schwerpunkt der KANU-SPORT Sonderausgabe WILDWASSER SPEZIAL sind deshalb ...

Produkte

Harmonie pur - nicht nur beim Design.

Produkte

Touren SUP wie aus dem Lehrbuch: stabil, flott und mit ausreichend Lademöglichkeit.

Unsere Themen : SICHERHEIT  |  MATERIAL  |  VEREIN  |  TOUREN  |  TECHNIK  |  PRODUKTE  |  FREIZEIT  |  UMWELT