Sie repräsentieren den LKVN gemeinsam mit dem Präsidium in der Kanusportlandschaft und bauen das bereits bestehende Netzwerk aus. Weil Sie für den Sport leben, entwickeln Sie zusammen mit einem engagierten Team den Kanusport in Niedersachsen.
Ihre Aufgaben:
- Kontakt zu den Vereinen und Spitzenverbänden
- Kontakt zu Politik & Verwaltung der Stadt Hannover und des Landes Niedersachsen,
- Finanzverantwortung mit Erstellung der Jahresrechnungen & Haushaltsplanungen,
- Personalführung & -verwaltung sowie deren Weiterentwicklung,
- strukturelle Organisationsentwicklung der Geschäftsstelle und unserer Standorte,
- Betreuung & Entwicklung von Förderprogrammen,
- Koordinierung der Gremien,
- Planung, Durchführung & Evaluation von Projekten & Veranstaltungen,
Ihr Profil:
- ein abgeschlossenes Studium im Bereich Sportmanagement, Betriebswirtschaft,
Sportwissenschaften oder vergleichbare Qualifikationen,
- Berufserfahrung, idealerweise Kenntnisse in einer Sportorganisation,
- Teamfähigkeit, Flexibilität & gute kommunikative Fähigkeiten,
- Bereitschaft zur Tätigkeit in den Abendstunden & an den Wochenenden wird vorausgesetzt.
Unser Angebot:
- gutes Betriebsklima in einem sportbegeisterten Team,
- eigenverantwortliches Arbeiten & Entwicklung von Projekten,
- Möglichkeit zur eigenen Weiterqualifizierung/ -entwicklung,
- flexible Arbeitszeit & die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
Sie brennen für den Kanusport? Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Lebenslauf, Qualifikations- und Tätigkeitsnachweisen sowie Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin –zusammengefasst in einer PDF – per Mail zeitnah an info@kanu-niedersachsen.de
Ansprechpartner für Rückfragen ist Christian Wulf: praesident@kanu-niedersachsen.de
PDF-Datei: LKV Niedersachsen Ausschreibung
Landes-Kanu Verband Niedersachsen e.V.