Schwerpunktaufgaben:
- Organisation und Betreuung des Trainings, Führung einer Trainingsgruppe im Nachwuchsleis-tungssport Kanurennsport im langfristigen Leistungsaufbau im DKV
- Absicherung der sportlichen Zusatzausbildung am Sportgymnasium Neubrandenburg im Rah-
- men des Gestellungsvertrages
- Organisation, Leitung und Mitwirkung bei der Schul-, Trainings- und Wettkampfplanung
- Organisation und Sicherung von Trainingslehrgängen
- Enge Zusammenarbeit mit dem Landessportbund M-V e. V., dem Landeskanuverband M-V e.V.,
- den Vereinen und Schulen
Qualifikationsanforderungen:
- Diplomsportpädagogen, Sportpädagogen oder Pädagogen mit Master- oder Bachelorabschluss Lehramt oder im Studium zu einem der genannten oder ähnliche Abschlüsse
- Trainer-Lizenz im Kanurennsport Leistungssport (Qualifikation über DKV zur B und A Lizenz,
- Dipl.-Trainer)
- sportfachliche und pädagogische Erfahrungen im Leistungssport/Schulsport
Allgemeine Anforderungen:
- soziale Kompetenz und hohe Bereitschaft zur Teamarbeit
- Betreuung von Sportlern bei Wettkämpfen
- hohe Motivation, Eigeninitiative, Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft, Kreativität und zeitliche Flexibilität
- praktische Erfahrungen im Leistungs- und Vereinstraining Kanurennsport
- moderative, kommunikative und planerische Kompetenz
- Fahrerlaubnis Klasse B/BE
- Sportbootführerschein Binnen unter Motor
- Führungszeugnis
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 h. Der Dienstort ist Neubrandenburg. Die Vergütung erfolgt auf der Grundlage der Trainerkonzeption und der Leitlinien zur Trainervergütung des Landessportbundes M-V e.V. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf und Zeugnissen. Bitte schicken Sie diese Unterlagen – vorzugsweise als E-Mail bis zum 1.4.2021 (nur ein Anhang im PDF-Format, max. 5 MB) an:
LSB Personalmanagement gGmbH
Geschäftsführer
Herrn T. Haverland
Wittenburger Str. 116
19059 Schwerin
t.haverland@lsb-mv.de