20. Juli 2023

Leckere 1-Topf-Gerichte für unterwegs

Griechische Reisnudeln (Foto: „Campingküche“, Dr. Oetker Verlag)

One Pot Rezepte sind der Trend. Ein Topf, ein paar Zutaten und fertig ist die Mahlzeit. Selbst in der kleinsten Campingküche lässt sich so leckeres Essen kochen. Dafür muss man nicht mal übermäßig kreativ sein, meistens sind es nämlich die kleinen und einfachen Gerichte, die unterwegs besonders lecker schmecken. Wir zeigen euch drei leckere One-Pot-Gerichte für unterwegs.

Griechische Reisnudeln mit Paprika und Tomate


Zutaten:

  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 grüne Paprikaschote
  • 1 EL Speiseöl
  • 2 Tassen griechische Reisnudeln (Kritharaki, etwa 200 g, Tasseninhalt je 150 ml)
  • 1 Tasse Wasser (Tasseninhalt 150 ml)
  • 1–2 TL Gemüsebrühenpulver
  • 400 g geschälte Tomaten mit Saft (aus 1 Dose)
  • Salz, gem. Pfeffer, Paprikapulver, evtl. ½ gestr. TL mediterrane Würzmischung
     

Zubereitung:

  1. Zwiebel und Knoblauch abziehen. Beides in kleine Würfel schneiden.
  2. Die Paprikaschote halbieren, entstielen, entkernen und die weißen Scheidewände entfernen. Schotenhälften abspülen, abtropfen lassen und in kleine Würfel schneiden.
  3. Das Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel,- Knoblauch- und Paprikawürfel darin bei mittlerer Hitze in 2–3 Minuten unter gelegentlichem Rühren andünsten. Reisnudeln hinzufügen und kurz mit andünsten.
  4. Den Topf von der Kochstelle nehmen, das Wasser und die Gemüsepaste oder das Gemüsebrühenpulver hinzugeben. Die Tomaten mit dem Saft einrühren.
  5. Den Topf wieder auf die Kochstelle setzen. Die Zutaten einmal aufkochen lassen und anschließend zugedeckt bei schwacher Hitze etwa 12 Minuten köcheln lassen. Dabei ab und zu umrühren und evtl. noch etwas Wasser hinzugießen.
  6. Die Reisnudeln mit dem Gemüse mit Salz, Pfeffer, Paprika und evtl. der mediterranen Würzmischung abschmecken.

 

 

 

Hackbällchen-Spirelli-Topf


Zutaten:

  • 2 ½ Liter Wasser
  • 2 ½ gestr. TL Salz
  • 250 g kurze Nudeln
  • 2 Zucchini (etwa 400 g)
  • 2 gelbe Paprikaschoten
  • evtl. 2-3 Tomatenmark
  • etwa 1 Tasse Wasser (Tasseninhalt 150 ml)
  • 500 g passierte Tomaten
  • etwa 2 TL Gemüsebrühenpulver
  • 280 g abgetropfte Erbsen aus der Dose
  • Für die Hackbällchen: 1 Zwiebel, 1 Knoblauch, 500g Gehacktes (halb Rind- und halb Schweinefleisch), 4 EL Semmelbrösel, 2 TL Senf, 1 Ei, 2TL Paprikapulver
  • Salz, gem. Pfeffer, 2 EL Speiseöl.
     

Zubereitung:

  1. Wasser in einem Topf zugedeckt zum Kochen bringen. Dann Salz und Nudeln hinzugeben. Die Nudeln bei mittlerer Hitze nach Packungsanleitung gar kochen, dabei gelegentlich umrühren.
  2. Anschließend die Nudeln in ein Sieb geben, kurz mit kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen.
  3. Inzwischen Zucchini abspülen, abtrocknen und die Enden abschneiden. Zucchini in dünne Scheiben schneiden. Die Paprikaschoten halbieren, entstielen, entkernen und die weißen Scheidewände entfernen. DIe Schoten abspülen, abtropfen lassen und kleine Stücke schneiden.
  4. Für die Hackbällchen Zwiebel und Knoblauch abziehen und fein hacken. Das Gehackte mit Semmelbröseln, Senf, Ei, Paprikapulber, gehackter Zwiebel und gehacktem Knoblauch gut vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Aus der Masse mit angefeuchteten Händen 12 gleich große Bällchen formen.
  5. Das Öl in einem Topf erhitzen. Die Hackbällchen darin unter Wenden etwa 5 Minuten braten. Dann die Hackbällchen herausnehmen.
  6. Die Zuchhinischeiben und Paprikastücke in dem verbliebnen Bratfett unter Rühren etwa 2 Minuten anbraten. Evtl. Tomatenmark unterrühren. Das Wasser, die passierten Tomaten und das Gemüsebrühenpulver unterrühren.
  7. Die Hackbällchen wieder in den Topf geben, unterrühren und das Ganze 5-8 Minuten zugedeckt bei mittlerer Hitze garen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Nudeln und Erbsen untermischen. Unter Rühren den Hackbällchen-Spirelli-Topf nochmals etwa 5 Minuten garen.
     

 

 

Hackbällchen-Spirelli-Topf


Zutaten:

  • 1 Apfel, rot
  • 75 g Haferflocken
  • 1/2 EL Öl
  • 15 g Rosinen (optional)
  • 250 ml Milch
  • 150 ml Wasser
  • 1/2 TL Honig, Prise Zimt

 

Zubereitung:

  1. Apfel waschen, vierteln, Strunk und Kerne entfernen und in dünne Spalten schneiden
  2. In einem Topf Haferflocken mit dem Öl auf mittlerer Stufe ca. 2 Minuten rösten, bis sie duften
  3. Den Apfel und die Rosinen zugeben und mit Milch und Wasser auffüllen. Alles zusammen bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren ca. 10 Minuten köcheln.
  4. Anschließend mit Honig und Zimt würzen und servieren.
    Optional können noch Nüsse, wie zum Beispiel Walnüsse oder andere Beläge verwendet werden.
     

 

 

 


 

 


Diesen Artikel sowie weitere Touren, Beiträge und Themen findest du im KANU-SPORT 7/2016:

KANU-SPORT 7/2016
Weitere Infos zum Heft
und Online-Bestellung


Weitere Beiträge in dieser Kategorie

Produkte

Ein konsequent auf Touring-SUP getrimmtes Federgewicht mit pfiffigen Detaillösungen.

Produkte

Eine Preis-Leistungs-Überraschung

Produkte

Nichts ist überzeugender als die Praxis. Für den Lettmann Rocky L hat der KANU-SPORT Thomas Wollweber zum Praxischeck ...

Produkte

Nichts ist überzeugender als die Praxis. Ein Schwerpunkt der KANU-SPORT Sonderausgabe WILDWASSER SPEZIAL sind deshalb ...

Produkte

Nichts ist überzeugender als die Praxis. Für den PraxisCheck des Pakayak Bluefin 142 entschied sich die Redaktion des ...

Produkte

Nichts ist überzeugender als die Praxis. Für eine Auswahl an Einer-Kajaks für die Tagestour hat der KANU-SPORT daher im ...

Produkte

Investition in ein Qualitäts-Paddel

Produkte

Geschäfte für Kanubedarf werden auch heute noch meist von absoluten Paddel-Enthusiasten inhabergeführt. Der enorme Boom ...

Produkte

SUP-Paddel mit bester Haltungsnote.

Produkte

Geschmeidig unterwegs mit dem Gefühl von Holz

Produkte

Es gab viel zu tun: Der SUP-SPORT hat den Experten von SUPscout die neuesten Touring inflatable SUPs der Saison 2021 ...

Produkte

Eigentlich ist es fast egal, was man isst. Wer nach einer langen Paddeltour hungrig am Camping- oder Rastplatz sein ...

Produkte

Nichts ist überzeugender als die Praxis. Für das nortik Duo Expedition hat der KANU-SPORT die Jungs von Paddleventure zu ...

Produkte

Nichts ist überzeugender als die Praxis. Für die NRS Ninja hat der KANU-SPORT Christian und Nadja Zicke von Outdoordirek ...

Produkte

Nichts ist überzeugender als die Praxis. Für die NRS Maverick und Hydroskin Gloves hat der KANU-SPORT deshalb den Kajak ...

Produkte

Nichts ist überzeugender als die Praxis. Ein Schwerpunkt der KANU-SPORT Sonderausgabe WILDWASSER SPEZIAL sind deshalb ...

Produkte

Viel Fläche für maximale Leistung

Produkte

Nichts ist überzeugender als die Praxis. Für die NRS Ninja hat der KANU-SPORT Christian und Nadja Zicke von Outdoordirek ...

Produkte

Edles Finish für den optimalen Schlag

Produkte

Klassisches Touren SUP für den universellen Einsatz.

Produkte

Der Kanumarkt ist voll mit vielseitigen Modellen unterschiedlichster Hersteller. Auch bei manchen unbekannteren Namen ...

Produkte

Touren SUP wie aus dem Lehrbuch: stabil, flott und mit ausreichend Lademöglichkeit.

Produkte

Nichts ist überzeugender als die Praxis. Für den Trockenanzug Palm Atom Suit hat der KANU-SPORT Martin-Teichmann von SUP ...

Produkte

Es gab viel zu tun: Für einen persönlichen Paddel-Check hat der SUP-SPORT Martin Teichmann von SUP TRIP die neuesten ...

Produkte

Nichts ist überzeugender als die Praxis. Für acht Kajaks der Kategorie Tagestourer hat der KANU-SPORT den zum ...

Produkte

Nichts ist überzeugender als die Praxis. Für den Trockenanzug SUP Drysuit HIKO Valkyrie hat der KANU-SPORT ...

Produkte

Nicht nur dank auffälligem Design eine Erscheinung auf dem Wasser.

Produkte

Ein SUP. Aber auch ein Kajak, oder Sit-on-Top.

Produkte

Harmonie pur - nicht nur beim Design.

Produkte

Im WirliebenPaddeln-Magazin stellen sich fünf Online-Shops vor. Natürlich kann man jedem der Händler lokal einkaufen.
Da ...

Produkte

Nichts ist überzeugender als die Praxis. Für den Nortic Scubi 3 hat der KANU-SPORT eine Outdoor-Familie zum Praxischeck ...

Produkte

Nichts ist überzeugender als die Praxis. Für das TAHE Kayak Air Breeze Full HP Pro hat der KANU-SPORT auf der ...

Produkte

Nichts ist überzeugender als die Praxis. Ein Schwerpunkt der KANU-SPORT Sonderausgabe WILDWASSER SPEZIAL sind deshalb ...

Produkte

SUPTRIP testet das „Immer-dabei-Sicherheitsplus“

Produkte

Nichts ist überzeugender als die Praxis. Für eine Auswahl an Einer-Kajaks für die Tagestour hat der KANU-SPORT daher im ...

Produkte

Für einen persönlichen Praxis-Check hat sich Martin Teichmann von SUP TRIP in Schale geworfen und sich von drei ...

Produkte

Nichts ist überzeugender als die Praxis. Für den Trockenanzug Starboard SUPsuit Sprint hat der KANU-SPORT ...

Produkte

Ein sportlicher Tourer mit einem Shape für Training und Race.

Produkte

One Pot Rezepte sind der Trend. Ein Topf, ein paar Zutaten und fertig ist die Mahlzeit. Selbst in der kleinsten ...

Produkte

Eine Augenweide für ambitionierte Paddler

Produkte

Nichts ist überzeugender als die Praxis. Für die NRS Ninja hat der KANU-SPORT den KC Wickede zum Praxischeck gebeten. ...

Produkte

Der Kauf einer Kamera ist nicht einfach, schließlich ist der Kameramarkt riesig. Wir erklären Einsteigern worauf du ...

Unsere Themen : SICHERHEIT  |  MATERIAL  |  VEREIN  |  TOUREN  |  TECHNIK  |  PRODUKTE  |  FREIZEIT  |  UMWELT