Zu Recht wurde das Kanu als das „Lastentier der Indianer bezeichnet“. Ist doch praktisch - wer etwas dabei haben will, nimmt es mit, da man nicht um jedes Gramm kämpfen muss. Doch wie packe ich sinnvoll, damit Handy, Tütensuppe, Schlafsack usw. ...
Soviel vorweg – es gibt nicht das eine Paddel. Wäre ja auch zu einfach. Aber zumindest gibt es einige simple Fragen und Faktoren, mit denen sich die Auswahl eingrenzen lässt. Eine „Wanderung” mit Christof Langer (Geschäftsführer blue and white) ...
Expertenwissen von Bootsbauer und Olympia-Bronze-Gewinner im Kanu-Slalom Jochen Lettmann: Welche Herstellungsverfahren gibt es, welche Eigenschaften haben die unterschiedlichen Materialien und welche Kombinationen machen Sinn?
Nichts ist überzeugender als die Praxis. Für die NRS Ninja hat der KANU-SPORT Christian und Nadja Zicke von Outdoordirekt zum Praxischeck gebeten. Die beiden sind in Spanien unterwegs und wollen neue Destinationen für ihre Kanuschule entdecken. Mit ...
Nichts ist überzeugender als die Praxis. Für das nortik Duo Expedition hat der KANU-SPORT die Jungs von Paddleventure zum Praxischeck gebeten. Hinter dem Blog stecken Christian und Sebastian. Ob Seen, Flüsse oder an der Küste, beide nehmen euch mit ...
Nichts ist überzeugender als die Praxis. Für die NRS Ninja hat der KANU-SPORT den KC Wickede zum Praxischeck gebeten. Der Freizeitsportliche Verein bietet von Wildwasser- über Wanderpaddeln bis hin zu Freestyle ein breites Programm. Kann sich die ...
Der WirliebenPaddeln-Tagestourentipp: Auf dem urigen Kleinfluss Blies unterwegs nach Hanweiler Richtung Westen.
Aus: „Die schönsten Kanutouren in in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland“ von Jürgen Gerlach.
Der WirliebenPaddeln-Tagestourentipp: Unterwegs auf der Lippe Richtung Westen
Aus: „Die schönsten Kanutouren in Nordrhein-Westfalen“ von Michael Hennemann
Fünf Tage absolute Wildnis in atemberaubender Landschaft, einmaliges Teamwork & Selbstversorgung im tiefsten Canyon Europas. Mit dabei knapp 20 Kilo Gepäck pro Fahrer und ein internationales Team, bestehend aus SUPpern, die alle die gleiche ...
Stand Up Paddling (SUP) ist ein leicht zu erlernender und risikoarmer Sport. Genau das birgt wohl sein größtes Risiko. Denn nicht selten vernachlässigen Einsteiger, als auch erfahrene Paddler, den Aspekt der Sicherheit. Im SUP Safety-Workshop mit ...
Stand Up Paddling (SUP) ist ein leicht zu erlernender und risikoarmer Sport. Genau das birgt wohl sein größtes Risiko. Denn nicht selten vernachlässigen sowohl Einsteiger als auch erfahrene Paddler, den Aspekt der Sicherheit. Im SUP-Safety-Workshop ...
Einmal am Anfang jedes Jahres wertet das Ressort Sicherheit und Material unseres Kanuverbandes die erfassten Unfälle des Vorjahres aus. Diese Auswertung erfolgt auf der Grundlage von eingegangenen Unfallmeldungen und –berichten, die Kanusportler ...
Alle Informationen zum Release der neuen Version des Elektronischen Fahrtenbuchs (eFB).
Mehr als 60.000 Kanuten nutzen inzwischen Canua, die erste Smartphone-App, die speziell für Paddler entwickelt wurde. Gespeist aus der DKV-Gewässerdatenbank mit mehr als 100.000 Objekten, dient Canua zum Planen, Tracken und Teilen von Kanutouren. ...
Paddeln in Gruppen, das ist eine Forderung für die Kanusport-Sicherheit. Aber gerade von Gruppenfahrten der Wanderfahrer sind viele Beispiele bekannt, wo man zwar die gleiche Strecke am gleichen Tag paddelt, und auch Abends zusammen sitzt, auf dem ...
"Die Lampionfahrt ist Highlight für unsere Paddeljugend, Werbung für den Verein und eine gelungene Zusammenarbeit mit der Gemeinde."
"Die aktive Jugendarbeit mit einem sehr umfangreichen Programm übers ganze Jahr ist eine wichtige Stütze für unsere Nachwuchsgewinnung."
"Gemäß dem Motto: „Verbunden mit dem Wasser – aus Liebe zur Natur“ stehen Wander- und Wildwassersport „für alle“ im Vordergrund."