TOUREN

Das Seyhan Nehri Projekt

Ein Multi-Day-Trip auf Wildwasser in der Türkei (Foto: Christian Zicke, Outdoordirekt)

Mit dem Kajak auf große Expedition. Dabei denken die Meisten sicherlich an ein geräumiges Seekajak, dass man mit allerlei nötigem und unnötigem Equipment bis zum Rand vollstopfen kann. Vor gut elf Jahren, im Jahr 2008, sind wir zu viert zu einer etwas andere Expedition aufgebrochen. Unser Ziel war die Südtürkei, genauer: der Göksu. Er ist der östlich Zubringerfluss des mächtigen Seyhan Nehri, der ...


Tour International Danubien - ein XXL-Flussabenteuer (Teil 2)

Steilufer in Serbien (Foto: Reinder van der Wall)

Teil 2 des persönlichen Berichts von Reinder van der Wall über seine Teilnahme an der Tour International Danubien (TID) 2022 . 
Der erste Teil des XXL Paddelabenteuers auf der Donau führte Reinder van der Wall und die übrigen TID-Teilnehmer von Ingolstadt durch Bayern, Österreich, die Slowakei und Ungarn ins serbisch-kroatische Grenzgebiet. Nach  nur einem Tag in Serbien sollte es für die
 ...


Entspannung auf der Winterruhr

Ruhr auf der Ruhr (Foto: Constantin Körner)

Es muss nicht immer ein exotisches Gewässer sein, um im Kajak dem Alltagsstress zu entfliehen. Die Hausstrecke des eigenen Vereins hat selbst in der Winterzeit ihren Reiz. Ruhe auf der Ruhr.


Tour International Danubien - ein XXL-Flussabenteuer (Teil 1)

Donaudurchbruch Weltenburger Enge (Foto: Reinder van der Wall)

Ein persönlicher Bericht von Reinder van der Wall über seine Teilnahme an der Tour International Danubien (TID) 2022 . 
Schon ihm Vorfeld seiner Teilnahme erreichten ihn zahlreiche Berichte über laute und schlaflose Nächte inmitten von Schnarchkonzerten, Frühaufsteher die schon vor 5 Uhr morgens mit Töpfen klappern, Engpässe bei Duschen und Toiletten, Zeltplätze die eher grob gepflügten
 ...


Auf der Oker von Schladen nach Wolfenbüttel

Eindrucksvolle Herbststimmung auf der Oker (Fotos: Arno Wüstefeld)

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute doch so nahe liegt? Für unser „Abpaddeln“ im Spätherbst haben wir uns dieses Jahr unseren Heimatfluss, die Oker, ausgesucht. Von Schladen nach Wolfenbüttel geht es auf 18 km zunächst mit flotter Strömung und einigen Schwällen, nach dem Wehr in Ohrum dann ruhiger und beschaulicher durch den farbenfrohen Herbst.


Kleine Fluchten

Maritime Ausflüge nach Dänemark (Foto: Heinz-Georg Luxen)

Diverse kleine, aber feine Seekajakreviere lassen sich rein sportlich gesehen oftmals innerhalb kürzester Zeit „abhaken“, doch im deutsch-dänischen Grenzbereich würde diese Art des konditionsbetonten Reisens der abwechslungsreichen Landschaft nebst der kulturellen Vielfalt wohl kaum gerecht werden.


Mild statt wild

Paddeln auf dem winterlichen Eibsee (Foto: Heinz-Georg Luxen)

Der leichte Nieselregen im Grau des Morgens kann sich nicht wirklich entscheiden, ob er nun im noch nassen Zustand oder bereits als Eisregen auf den leicht matschigen Schnee trifft. Es ist ein Wetter, bei dem, wie sagt man so schön; keinen Hund vor die Tür locken kann, was man unserem Labrador auch durchaus ansieht.


Wiener Walzer auf den Wellen von Donau & Co

Niederösterreich (Foto: Alfons Zaunhuber)

Niederösterreich ist das größte Bundesland Österreichs und ein Paradies für Kanuwanderer. Seit dem 15. Jahrhundert ist das Land in Most-, Wald-, Wein- und Industrieviertel unterteilt. Wien ist zwar der Kern Niederösterreichs, hat aber eine eigene Landesregierung. Das Land besitzt zwei Nationalparks deren Kern berühmte Flüsse sind. Dazu kommt das Ramsargebiet March-Thaya-Auen mit einem der größten ...


Safari auf Alpenflüssen

Wildwasser in Österreich im Spätsommer und Herbst (Foto: Christian Zicke, Outdoordirekt)

Im Spätsommer und Herbst, wenn die Tage kürzer und die Nächte kälter werden, dann werden die paddelbaren Flüsse in unseren Alpen rar. Die Sonne schafft es kaum noch, den Gletschern Schmelzwasser zu entlocken, Restschnee in den tieferen Lagen gibt es nicht mehr. Jetzt können wir Paddler auf regenreiche Zeiten hoffen oder die Zeit nutzen, um die größeren Flüsse zu befahren, bei denen auch bei ...


Abenteuer Kvarner Bucht

Kvarner Bucht (Foto: Christian Zicke, outdoordirekt)

Mich und die Kvarner Bucht – uns verbindet so manche leidvolle wie auch wunderbare Erfahrung. Bereits seit zehn Jahren bereise ich dieses Archipel zwischen der Insel Pag im Süden und der Insel Krk im Norden. Es ist der nördlichste Teil der Adria und für mich nicht nur das nächste, sondern auch das schönste Paddelrevier an der dalmatischen Küste. Von Slowenien aus, etwa von der guten alten Soca, ...


SUPen im Pott

Paddeln auf der Ruhr (Foto: Outdoordirekt)

Wenn die Kohle das Gold des Ruhrpott’s ist, dann ist die Ruhr die Lebensader, in der der Puls des Ruhrgebietes zu spüren ist. Lernt auf einem schönen Stück der Ruhr zwischen Hattingen und Essen Steele dieses Gefühl kennen. Das Gebiet der Ruhr ist nämlich viel grüner als viele denken, und daher sollte man sich diese Seite des Ruhrgebietes nicht entgehen lassen.


180 km in 6 Tagen paddeln geht das?

Stein am Rhein (Foto: Dietmar Krakat)

Eine Gepäckfahrt vom Bodensee und dann den Hochrhein hinab bis Basel mit allem Drum und Dran, hatte ich mir vorgestellt. Was das Drum und Dran so sein sollte oder sein wird war im Vorfeld der Planung nur wage zu erahnen.


Mit dem SUP auf dem industriellen Rhein unterwegs

Paddeln vor Industriekulisse auf dem Rhein. (Foto: Stefan Vohl für LiteVenture)

Zwischen Schornsteinen, Kühltürmen und Frachtern. Der Rhein bietet geübten PaddlerInnen ein sehr reizvolles und einzigartiges Paddel-Erlebnis. Durch seine starke Frequentierung und Nutzung lauern aber auch Gefahren, die es zu beachten gilt.


Wohin geht die nächste Kanutour: Tourentipp Staffelsee

Staffelsee (Foto: Alfons Zaunhuber)

Ein verlängertes Wochenende naht und es ist noch nichts geplant? Höchste Zeit für eine spontane Tour in Deutschlands schönsten Paddelregionen. Für eine schnelle und unkomplizierte Tourenplanung findet ihr alle wichtigsten Infos zu den schönsten Kanuregionen Deutschland. Der Staffelsee im Malerparadis „Blaues Land“ ist eine abesonders gute Wahl für Kanuten, die das Schöne lieben.


Von Korfu nach Zakynthos

Paddeln bei Lefkada - der weißen Insel (Foto: Reinhard Groh)

Abenteuer auf dem Ionischen Meer: unversehens öffnet sich neben uns ein großer Trichter, um sofort einem ebenso großen Berg schäumender Wellen zu weichen, von links und rechts kommen Wellen heran und rollen mit ihren Schaumkronen über das Verdeck. In den Augenwinkeln blitzt ab und an ein fliegender Fisch auf. Unser Faltboot schießt ungestüm nach links Richtung Felswänden, um dann gleich wieder ...


  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Einträge 1-15 von 80

Werbung


Canua-App

Tourenplanung mit der Canua-App
Tourenplanung mit der Canua-App

UNSERE THEMEN

PADDELTOUREN AUF YOUTUBE

WIR LIEBEN PADDELN @ SOCIAL MEDIA