Umwelt

Wer stört? Paddeln mit Rücksicht auf...

Mit unseren Booten kommen wir dahin, wo sonst (fast) niemand hinkommt. Grund genug, um der Natur besondere Rücksichtnahme und Respekt entgegen zu bringen. (Foto: Pixabay)

Wer informiert ist und Kenntnis über mögliche Störwirkungen und andere Folgen des Paddelns hat, kann sich selber besser einschätzen. Wenn ein Vogelschwarm auffliegt oder ein Hase die Flucht ergreift, werden unbedarfte Laien das nicht unbedingt auf sich zurückführen. Paddler*innen sollten stets mit gutem Beispiel vorangehen und sich penibel an die Benimmregeln halten. Gegenseitige Rücksichtnahme ...


5 Tipps für mehr Umweltbewusstsein beim Camping

Grundsund, Westküste, Schweden Infos zur Reise: www.wasserfest.net

Nachhaltigkeit und Umweltschutz ist eine Lebenseinstellung. Der bewusst achtsame Umgang mit natürlichen Ressourcen, zuhause ebenso wie auch auf Reisen, kann langfristig eine Erholung der Umwelt bewirken. Mit der richtigen Einstellung kann Camping eine der umweltfreundlichsten Urlaubsformen sein.


Sensible Wintergäste - Wasservögel im Winter

Landschaft im Winter (Foto: Pixabay)

Der Klimawandel und gute Bekleidungstechniken haben dazu geführt, dass sich die Paddelsaison verlängert hat. Dadurch entstehen allerdings Konflikte mit der Natur.
 


Was tun bei Gewitter?

Bildquelle: Pixabay

Liegen zwischen Blitz und Donner nur 15 Sekunden, droht ein Blitzschlag. Dann unbedingt...


Wetterkunde für Paddler

Fotos: Itzehoer Kanu-Club, Björn Zastrow

Wer sich auf dem Wasser sicher bewegen will, muss sich gut vorbereiten. Nicht zu vergessen: Wie soll das Wetter während der Tour werden? Die Frage, ob Regen oder Sonnenschein kommt, ist dabei schon fast nebensächlich. Wichtiger ist, die Vorwarnung vor Unwettern, Sturm oder Gewitter. Welche Kanäle informieren und wie warnt man sich eigentlich sich selber vor? 


Verhaltensregeln für Kanufahrer

Bildquelle: Pixabay

DKV-Regeln für naturverträglichen Kanusport


Natur beobachten mit Kindern

Bildquellen: Pixabay (2x)

Guck mal! Wer mit Kindern im Kanu unterwegs ist, muss Zeit mitbringen. Es gibt viel zu entdecken. Die schönsten Tipps für Naturbeobachtungen mit Kindern:


Im Kanu auf Augenhöhe mit der Natur

Bildquelle: Pixabay (2x)

Die Natur hält die unterschiedlichsten Entdeckungen für Paddler bereit – wenn man sich die Mühe machen, genauer hinzusehen.


Werbung

Info-Flyer

UNSERE THEMEN

PADDELTOUREN AUF YOUTUBE

WIR LIEBEN PADDELN @ SOCIAL MEDIA