MATERIAL

Bereit für den Qualitätssprung?

Foto: Starboard

Ein Expertenbeitrag von LiteVenture SUP: Wer weiß, worauf es ihm bei einem i-SUP-Board ankommt, ist bei der Suche nach einem hochwertigen Board einen Paddelschlag voraus.


Mit der richtigen Ausrüstung entspannt mit den Kids auf Tour

Ein Urlaub mit dem Kanu ist für die Kinder ein großes Abenteuer (Foto: Stefanie Bank)

Fahrrad ohne Helm, Inline-Skates ohne Protektoren, Autofahren ohne Sitzerhöhung? Undenkbar! Auch beim Kanufahren mit Kindern gehört die passende Ausrüstung mit an Bord. Kai Schröer von Sport Schröer in Unna berät als DKV-Fachberater regelmäßig Eltern, Großeltern oder auch Vereine bei der Auswahl der geeigneten Ausrüstung. Mit seiner Schritt-für-Schritt-Kaufberatung starten Kinder optimal (aber ...


SUP im Sommer - was ziehe ich an?

Je nach SUP-Revier und Temperatur gibt es passende Bekleidung für Stand-Up-Paddler (Foto: NRS Europe)

Stand Up Paddling im Sommer: Bikini oder Board-Shorts an und los geht’s? Schön - im wahrsten SInne des Worte - wäre es!
Doch nicht immer lockt die Sonne mit 30° und Sonnenschein. Und der See mit Badewannentemperatur ist auch nicht immer das gewählte Paddelrevier. Der SUP-SPORT Sommer-Guide für SUP-Bekleidung gibt euch Bekleidungs-Tipps nach Temperatur und Revier.  


Kaufberatung Seekajak

Seekajaks werden immer beliebter und die Auswahl wird immer größer (Foto: Prijon)

Es gibt eine Vielzahl von Modellen in den unterschiedlichsten Materialien und Ausstattungsvarianten am Markt. Hier auf Kurs zu bleiben, ist gar nicht so einfach, doch wer weiß, wohin das Kajak ihn führen soll, dem fällt es leichter die Orientierung zu wahren. Hersteller Toni Prijon stellt mit seinem Kriterienkatalog für Seekajaks quasi Karte und Kompass für die nächste Testfahrt bereit.


Formenkunde Canadier - die wichtigsten Eigenschaften im Überblick

Canadier See (Foto: Pixabay)

Gemütliche Tagesausflüge, längere Touren mit der ganzen Familie am Wochenende, Reisen mit viel Gepäck oder anstrengendes Training: der Canadier hat als eine ganze Erlebniswelt im Gepäck. Eine Kaufberatung mit Unterstützung von Jörg Rostock und Frank Moerke helfen bei der Entscheidungsfindung für den passenden Canadier.


Augen auf beim Zubehör!

Auch die Sitzanlage muss regelmäig auf Festigkeit kontrolliert werden. (Foto:Lettmann)

Nicht nur beim jährlichen Frühjahrscheck wichtig: In einem zweiten Schritt nach der Kontrolle und gegebenenfalls Reparatur oder Pflege des Bootes sollte immer das gesamte Zubehör unter die Lupe genommen werden. Gerade, weil vieles der Ausrüstung bei jeder Fahrt im Einsatz (oder zumindest mit „dabei“) ist, wird man blind für kleine Schwachstellen, die sich schnell beheben lassen.


Alles dabei - Kaufberatung Ausrüstung Rettung & Bergung

Was muss für die eigene Sicherheit mit an Bord? (Foto: NRS Europe)

Kaufberatung mit dem Denk Outdoor Kajakshop: Die richtige Ausüstung ist ein entscheidender Faktor für die Sicherheit. Besonders, wenn bereits ein Unfall passiert ist. Wichtige Gegenstände für die Rettung und Bergung - was können sie und worauf sollten wir beim Kauf achten?


Spade Kayaks: Anarchie braucht Ordnung

Olli Grau und Matze Brustmann kontrollieren die Form des Ace of Spades, bevor die Negativform gefräst wird. (Foto: Spade Kayaks)

Eine kleine Gruppe Wildwasserfahrer gründet vor sieben Jahren mit SPADE Kajaks eine Firma, um Wildwasserboote nach den eigenen Vorstellungen zu bauen. Ein nicht immer einfacher Weg, wie sich rausstellen sollte.


MaterialCheck Wildwasser-Helme

Helme sind im Wildwasser unerlässlich (Foto: Jens Klatt)

Der Helm ist der wichtigste Ausrüstungsteil beim Wildwasserfahren. Bekommt man einen Schlag auf den Kopf und ist dieser nicht mit einem soliden Helm geschützt, dann hilft auch der Rest der Ausrüstung unter Umständen nichts mehr. Denn ohnmächtige Schwimmer verlieren in der Regel als erstes ihre Schwimmweste, dann die Schuhe. Deshalb sollten alle Paddler auf einen guten Helm setzen. Da es beim Helm ...


Kanu-Check - das Boot auf die neue Saison vorbereiten

Foto: Frank Schröer

Der Frühjahrsputz hat hierzulande Tradition. Auch heute ist die Beliebtheit des Frühjahrsputzes ungebrochen. Vieles wird geprüft und gereinigt bevor der Frühling startet. Das Auto, der Garten, ja sogar der PC oder der eigene Körper und Seele – und natürlich der Haushalt. Wie schaut es mit dem Frühjahrscheck am Kanu aus?


Surfski - Der Flow auf dem Wasser

Foto: Stellar / Lite Venture

Surfski sind Kajaks für das Surfen auf der Welle unter Downwind-Bedingungen. Die Leidenschaft für diese Boote bricht in der Welle aus, wenn der Schub von hinten das ohnehin schon schnelle Gefährt nahezu spielerisch auf den Wellen vorwärts trägt. Mit ansteigender Welle heißt es Vollgas paddeln um den richtigen Moment zu erwischen: Der Schub von hinten lässt den Paddler ungeahnte Kräfte spüren und ...


Alte Helden & Kult-Kajaks

Foto: Rainer Nieger, Hohenlimburg (Wasserfest)

Habt ihr auch noch alte Kajaks in der Garage liegen? Stapeln sich im Bootshaus die alten Weggefährten Eurer Kanukarriere? Wie wäre es mit einem Comeback?
Denn: "Alte Liebe rostet nicht!"

 


Ab ins Warme - Kaufberatung Handschuhe

Foto: Jens Klatt, NRS Europe

Kaufberatung mit dem Denk Outdoor Kajakshop: Wo warme Gedanken nicht mehr ausreichen, helfen nur noch isolierende Klamotten. In unserer Kaufberatung haben wir Handschuhe einem Kälte-Check unterzogen.


Helden vom Fließband? Entwicklung eines „Heros“

Techniktraining für das neue Paddel: unter anderem Stefan Hengst muss sich in einer angepassten Paddeltechnik üben, damit er die Kraft des HERO EFC voll ausnutzen kann. (Foto: Kober&Moll)

Regelmäßig entwickelt der Hersteller Kober & Moll aus Pfalzgrafenweiler im Schwarzwald neue Paddel – auch für den Leistungssport. Einer der Aufträge: ein Slalompaddel mit vorgelagerten Blättern und geradem Schaft. Doch die Arbeit geht weit über die Verwendung eines geraden Schaft mit vorgelagerten Blättern statt eines ergonomischen Schafts hinaus.


So findest du das geeignete Freestyle-Kajak für dich

Anne Sommerauer (Foto: Rüdiger Hauser)

Freestyle-Kajak ist eine recht kleine und noch junge Disziplin im Kanusport. Trotzdem gibt es eine Vielzahl an unterschiedlichen Modellen. Anne Sommerauer, Europameisterin im Kanu-Freestyle und DKV-Ressortleiterin, gibt Tipps für den Kauf des richtigen Freestyle-Kajaks. 


  • 1
  • 2
  • 3
  • Einträge 1-15 von 39

UNSERE THEMEN

PADDELTOUREN AUF YOUTUBE

WIR LIEBEN PADDELN @ SOCIAL MEDIA