Fortbildungen der Akademie des Kanusports

Anerkannte Fortbildungsangebote des Deutschen Olympischen Sportbundes

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) bietet über seine Trainerakademie (TA) und Führungsakademie (FA) Aus- und Fortbildungen zu verschiedenen Bereichen der Sportpraxis sowie dem Sportmanagement an. Zudem finden auch am Institut für Angewandte Trainingswissenschaft (IAT) Bildungsveranstaltungen statt.

Hier finden Sie die Veranstaltungen, die vom DKV voll oder teilweise zur Verlängerung von A- oder B-Lizenzen im Kanu-Leistungssport anerkannt werden. Sollten Angebote nur teilweise anerkannt werden, sind weitere 9 LE in Kanuspezifik nachzuweisen.

Trainerakademie
Führungsakademie
Institut für Angewandte Trainingswissenschaft

Leistungschance Verletzung

Datum: 27.-29.03.2023
Ort: Trainerakademie in Köln
Anmeldeschluss: 28.02.2023

Lizenzverlängerung: volle Anerkennung für Trainer A+B Lizenzen Kanu-Leistungssport


Der weibliche Menstruationszyklus und sein Einfluss auf die Trainingsempfehlung

Datum: 04.05.2023
Ort: Trainerakademie in Köln
Anmeldeschluss: 14.04.2023

Lizenzverlängerung: teilweise Anerkennung für Trainer A+B Lizenzen Kanu-Leistungssport, es sind 9 LE kanuspezifisch nachzuweisen.


Leistungsreserve - Koordination

Datum: 05.-07.06.2023
Ort: Trainerakademie in Köln
Anmeldeschluss: 07.05.2023

Lizenzverlängerung: volle Anerkennung für Trainer A+B Lizenzen Kanu-Leistungssport


Leistungsreserve - Schnelligkeit

Datum: 11.-13.09.2023
Ort: Trainerakademie in Köln
Anmeldeschluss: 13.08.2023

Lizenzverlängerung: teilweise Anerkennung für Trainer A+B Lizenzen Kanu-Leistungssport, es sind 9 LE kanuspezifisch nachzuweisen.


Webinarreihe Krafttrainingsplanung im Leistungssport: Eine echte Leistungsreserve

Datum: Modul 1: 26.05.2023 von 09:00-13:00 Uhr, Modul 2: 07.07.2023 von 09:00-13:00 Uhr, Modul 3: 04.08.2023 von 09:00-13:00 Uhr
Ort: online
Anmeldeschluss: 19.05.2023

Lizenzverlängerung: volle Anerkennung für Trainer A+B Lizenzen Kanu-Leistungssport


Update Trainerwissen 2023

Datum: 27.-29.11.2023
Ort: Trainerakademie in Köln
Anmeldeschluss: 30.10.2023

Lizenzverlängerung: volle Anerkennung für Trainer A+B Lizenzen Kanu-Leistungssport


 

Weitere Informationen zur Trainerakademie und den Teilnahmebedingungen finden Sie unter den hinterlegten Links auf den Internetseiten der Trainerakademie in Köln. Änderungen der Veranstaltungsdaten sind bitte stets nach Informationen des Veranstalters zu beachten.

Trainingscamp für Verbandsmitarbeitende

Termin: 20.-21.03.2023
Ort: Führungs-Akademie des DOSB, e.V., Köln
Preis: 310 Euro, Nichtmitglieder 460 Euro (inkl. Material und Verpflegung)

Lizenzverlängerung: teilweise Anerkennung für Trainer A+B Lizenzen Kanu-Leistungssport und -Freizeitsport, es sind 9 LE kanuspezifisch nachzuweisen.


JUMP 2023 – FührungsKRAFT entwickeln

Termin: 10.-12.05.2023
Ort: Sportschule Hennef - Sportschule des Fußballverbandes Mittelrhein, Hennef
Preis: 1.100 Euro, Nichtmitglieder 1650 Euro (inkl. Material und Verpflegung)

Lizenzverlängerung: teilweise Anerkennung für Trainer A+B Lizenzen Kanu-Leistungssport und -Freizeitsport, es sind 9 LE kanuspezifisch nachzuweisen.


Prävention und Intervention sexualisierter Gewalt – Basic

Termin: 05.-06.06.2023
Ort: Führungs-Akademie des DOSB e.V., Köln
Preis: 310 Euro, Nichtmitglieder: 460 Euro (inkl. Material und Verpflegung)

Lizenzverlängerung: teilweise Anerkennung für Trainer A+B Lizenzen Kanu-Leistungssport und -Freizeitsport, es sind 9 LE kanuspezifisch nachzuweisen.


Führungskommunikation

Termin: 19.-20.06.2023
Ort: SportCentrum Kaiserau, Kamen
Preis: 310 Euro, Nichtmitglieder: 460 Euro (inkl. Material und Verpflegung)

Lizenzverlängerung: teilweise Anerkennung für Trainer A+B Lizenzen Kanu-Leistungssport und -Freizeitsport, es sind 9 LE kanuspezifisch nachzuweisen.


 

Weitere Informationen zur Führungsakademie und den Teilnahmebedingungen finden Sie unter den hinterlegten Links auf den Internetseiten der Führungsakademie in Köln. Änderungen der Veranstaltungsdaten sind bitte stets nach Informationen des Veranstalters zu beachten.

Ihre Ansprechpartnerin beim DKV ist die Bundestrainerin Bildung.

Werbung