Erlebnisfahrten

Kanu-Erlebnisfahrten im Kurzporträt

Knapp 700 Veranstaltungen unterschiedlichster Art hält das DKV-Freizeitsportprogramm alljährlich für die Kanuten in unserem Land sowie auch für ausländische Kanufreunde bereit. Die meisten dieser Veranstaltungen sind organisierte Kanu-Gemeinschaftsfahrten mit vielfältigen Facetten – von kurzen Einzeltouren bis hin zu den großen, traditionsreichen Mehretappen-Fahrten, von Touren auf gemütlichen Kleinflüssen bis hin zu Kanuerlebnissen im Wildwasser oder in Küstengewässern, von Fahrten mit besonderen Möglichkeiten zur Naturbeobachtung bis hin zu solchen mit besonderen sportlichen Herausforderungen. Ganz gleich, ob sie in erster Linie ambitionierte, erfahrene Kanuten oder eher Tour-Neulinge, ob ganze Familien oder besonders die Jugend ansprechen – gemeinsames Merkmal all dieser Fahrten ist ihr Erlebnischarakter in der Gemeinschaft Gleichgesinnter. Dabei geht es bei den Fahrten nicht nur um das Paddeln allein, auch das jeweilige Rahmenprogramm mit Grillabenden bis hin zum Besuch von Museen bzw. Sehenswürdigkeiten tragen zur Attraktivität der Fahrten bei.

Mit einem neuen Projekt der Öffentlichkeitsarbeit im Freizeitsport will der DKV ausgewählte Fahrten und Tourangebote – traditionsreiche, besonders beliebte bzw. auch originelle – kurz in Wort und Bild vorstellen und so einem größeren Kreis Kanu-Interessierter näher bringen. Der Verband erhofft sich von dieser Zusammenstellung interessanter Fahrtangebote, die in den kommenden Wochen sukzessive um weitere Angebote ergänzt wird, vielseitige Anregungen für alle Kanu-Interessierten, sich der einen oder anderen Tour vielleicht einmal anzuschließen.


Übersicht

  • 1
  • 2
  • 3
  • Einträge 1-10 von 47
24.03.2023 | Historisches Erbe und Kunst/Kultur
Am 23. April 2023, dem Tag des Kanusports, begibt sich die 50. NRW Kanu-Rallye wieder auf den großen Strom im Land – den Rhein. Nach dem Start in Köln können drei unterschiedliche ...
14.03.2023 | Historisches Erbe und Kunst/Kultur
Nachdem im letzten Jahr die Zschopau-Mulde-Fahrt ihr 60-jähriges Bestehen feierte, geht sie nun in diesem Jahr unter neuer Leitung vom 7. bis 9. April in ihr siebtes Jahrzehnt. ...
24.02.2023 | Sportlich orientierte Rallye-Fahrten
Nachdem Corona zuletzt die Fahrt verhindert bzw. sie im vergangenen Jahr mit Einschränkungen durchgeführt wurde, findet die einmal mehr vom WSV Verden organisierte 42. Auflage in ...
18.02.2023 | Naturorientierte Fahrten
Nachdem die Paddler vom Turn- und Wassersportverein Göttingen von 1861 letztes Jahr nach der Corona-Pause die Kanusaison endlich wieder mit der 18. Gänseliesel Frühlingsfahrt auf ...
14.02.2023 | Grenzüberschreitende Fahrten
Auf Saar und Mosel dem Grünkohl entgegen
03.02.2023 | Historisches Erbe und Kunst/Kultur
Auch Schnee und Minusgrade können des Paddelerlebnis kaum schmälern.
23.10.2022 | Historisches Erbe und Kunst/Kultur
Nachdem die Agnes-Bernauer-Fahrt in den letzten beiden Jahren Corona bedingt ausfallen musste, soll die in diesem Jahr für den 6. November geplante 35. Fahrt unter Beachtung der ...
10.10.2022 | Naturorientierte Fahrten
Die Oder zählt zweifellos zu den eher stillen Flusslandschaften. Wohl auch gerade deshalb erfreut sie sich bei Wanderpaddlern so großer Beliebtheit. Bei der 134 Kilometer langen ...
27.08.2022 | Historisches Erbe und Kunst/Kultur
Vom Wettkampf mit Weltmeistern zur ambitionierten Wanderfahrt
20.08.2022 | Naturorientierte Fahrten
Paddeln für den Erhalt der Salzach als Naturfluss
  • 1
  • 2
  • 3
  • Einträge 1-10 von 47

Werbung


Info-Flyer