07. Oktober 2021

Kaufberatung SUP-Trockenanzug

Stand Up Paddling im Herbst (Foto: ©LiteVentureSUP)

Bei kalten Temperaturen richtig gekleidet zu sein, ist beim SUP existenziell wichtig. Ein Ratgeber des nächsten SUP-Trockenanzugs mit Anne van Rhode, Geschäftsführerin bei Lite Venture (Shop für SUP, Kajak & Surfski)

Trockenanzug oder Neopren?

Neopren entfaltet seine volle Funktion wenn der Anzug nass und konstant im Wasser ist wie beim Tauchen oder Schwimmen. Beim SUP ist er entweder noch trocken oder nicht mehr nass genug für den gewünschten Isolationseffekt. Beim Temperaturbereich hat er engere Grenzen als ein Trockenanzug. Wenn die Luft kalt und windig ist, kann sich Neopren auf dem Board unangenehm kalt anfühlen, oder bei Wärme durch Sonneneinstrahlung schnell zu warm sein. Beim Paddeln auf dem SUP bleibt man in der Regel trocken, so hat der Trockenanzug beim SUP Vorteile: Hinsichtlich Außentemperatur und persönlichem Kälteempfinden ist ein Trockenanzug flexibler, denn: er hat selbst keine Wärmewirkung, diese reguliert man über die Schichten, die darunter getragen, bzw. weggelassen werden. Bei einer Anfahrt im Auto kann er schon bequem zuhause angezogen werden. Und nach einem Sturz ins Wasser ist er schnell wieder trocken – im Gegensatz zu Neopren.


Passform und Schnitt

Der Anzug muss passen und genügend Bewegungsfreiheit bieten. Beim Anprobieren sollte man also auch daran denken, dass man beim Paddeln auch mal in die Knie geht. Daher nicht nur die Bewegungsfreiheit im Schulterbereich testen, sondern auch in die Hocke gehen und prüfen ob unangenehme Spannung entsteht, beispielsweise im Schritt oder an den Manschetten. Auch bei gestrecktem Arm sollte kein unangenehmer Zug auf der Armmanschette entstehen. Der Anzug sollte auch Platz bieten für isolierende Kleidung, z.B. Sport-/Thermounterwäsche, eine Weste oder eine Isolations-Short. Die Größen und Schnitte orientieren sich meist am Durchschnitt. Wer beispielsweise klein ist, aber einen großen Hüft-/Bauchumfang hat, wird eher einen Materialüberschuss abei Arm- und Beinlänge in Kauf nehmen müssen, wer groß und schlank ist, einen Materialüberschuss in der Breite.

 
Material

Die bei Trockenanzügen für Kajak/Wildwasser üblichen Verstärkungen an Gesäß und Knie braucht es bei einem SUP-Trockenanzug nicht, hier zählen eher leichtes Tragegefühl und Bewegungsfreiheit. Ein hohes Flächengewicht führt eher zu einem steifen Tragegefühl und eventuell zu „Rascheln“ bei Bewegung. Verarbeitet wird in der Regel ein drei- oder vierlagiges Material mit einer Membran, die für Wasserdichtigkeit und Atmungsaktivität sorgt.
Atmungsaktivität
Die Atmungsaktivität vor dem Kauf zu testen oder zu erkennen, ist schwierig. Hier sollte man auf die Beratung des Händlers vertrauen können, der die angebotenen Anzüge idealerweise selbst getestet hat und beurteilen kann. Auch hängt es davon ab, wie man zu Schwitzen neigt, was für eine Isoschicht man trägt und wie intensiv man sich bewegt.

   

Position des Reissverschlusses

Ein diagonal laufender Reißverschluss der von der Schulter quer über die Brust zur gegenüberliegenden Hüfte verläuft ist vorteilhaft, da er nicht über die Halsmanschette läuft. Das erhöht die Wasserdichtigkeit. Das Anziehen wird hingegen durch einen geraden Reißverschluss erleichtert.
Manschetten: Latex oder Neopren?
Latex schließt dichter ab als Neopren, kann aber insbesondere am Hals unangenehmen Druck ausüben. Ein Halsabschluss aus Neopren trägt sich deutlich angenehmer, da sich dieses Material weich an den Körper anpasst. Die Dichtigkeit von Neopren ist beim SUP absolut ausreichend, da man sich in der Regel auch nicht länger als ein paar Minuten im Wasser aufhält und schnell wieder auf das Board kommt.  


Braucht es Füßlinge?

Wer schnell kalte Füße bekommt, wird in Füßlingen einen großen Vorteil haben: bei Kälte können warme Socken darunter getragen werden und die Füße bleiben trocken. Füßlinge ermöglichen zudem einen schnelleren Einstieg in den Anzug, da keine enge Manschette überwunden werden muss. Vorsicht - Füßlinge machen Schuhe nicht überflüssig, denn man sollte nie direkt auf dem empfindlichen Material laufen.  


Kauf über das Internet

Wenn eine Anprobe vor Ort nicht möglich ist, am besten telefonisch beraten lassen und wichtige Punkte wie Schnitt und Passform des Anzugs mit den eigenen Körpermaßen vor der Bestellung abgleichen.  

 

   


Über Lite Venture

Anne van Roode zur Bedeutung der SUP-Trockenanzüge

Schon bei < 13° Grad Wassertemperatur kann es bei Eintauchen zum Schock kommen. Daher sollte auch bei warmen Lufttemperaturen ein Schutz getragen werden.

 

Lite Venture bietet Hochwertiges für den Paddelsport: Kajaks, Surfskis und Stand Up Paddle Boards - letztere aus eigener Entwicklung. Der Vertrieb der eigenen Boards sowie der Vertrieb der Seekajaks des finnischen Herstellers SKIM und der leichtgewichtigen Tourenkajaks und Surfski von Stellar in Deutschland, Schweiz und Österreich machen den größten Schwerpunkt der Firma aus. In eigenen Test-Stationen und mit Unterstützung eines wachsenden Partner-Netzwerkes bietet Lite Venture die Möglichkeit, Kajaks und Boards vor dem Kauf / vor der Bestellung zu testen. 


Kontakt:

Lite Venture
Breisgauring 3
79427 Eschbach
+49 - (0)7634 - 3409871
info@liteventure.de
www.liteventure.de
www.liteventure-sup.com

 

 


 

 

 


Diesen Artikel sowie weitere Touren, Beiträge und Themen findest du im KANU-SPORT 11/2020:

KANU-SPORT 11/2020
Weitere Infos zum Heft
und Online-Bestellung

 


Weitere Beiträge in dieser Kategorie

Material

Im Winter kommt alles an den Körper, was der Kleiderschrank im Boot zu bieten hat.

Material

Es gibt eine Vielzahl von Modellen in den unterschiedlichsten Materialien und Ausstattungsvarianten am Markt. Hier auf ...

Material

Surfski sind Kajaks für das Surfen auf der Welle unter Downwind-Bedingungen. Die Leidenschaft für diese Boote bricht in ...

Material

Kaufberatung mit dem Denk Outdoor Kajakshop: Wo warme Gedanken nicht mehr ausreichen, helfen nur noch isolierende ...

Material

Eine lange Lebensdauer von Kanu, Kajak, Canadier, Luftboot, Faltboot, Packraft, SUP und Co. fängt bereits bei der Wahl ...

Material

Ob beim Seekajak-, Touren- oder Wildwassersport, die richtige Körper- und Sicherheits-Ausrüstung spielt eine ...

Material

Gemütliche Tagesausflüge, längere Touren mit der ganzen Familie am Wochenende, Reisen mit viel Gepäck oder ...

Material

Freestyle-Kajak ist eine recht kleine und noch junge Disziplin im Kanusport. Trotzdem gibt es eine Vielzahl an ...

Material

Bei kalten Temperaturen richtig gekleidet zu sein, ist beim SUP existenziell wichtig. Ein Ratgeber für den Kauf des ...

Material

Bevor ein SUP Board im realen oder virtuellen Warenkorb landet, hat es schon eine gewaltige Reise hinter sich. Und in ...

Material

Das Paddel ist der Motor eines SUP und muss zum Paddler passen wie der Topf auf den Deckel. Oder wie Länge, Blattform ...

Material

Kaufberatung mit dem Denk Outdoor Kajakshop: Die richtige Ausüstung ist ein entscheidender Faktor für die Sicherheit. ...

Material

Der Frühjahrsputz hat hierzulande Tradition. Auch heute ist die Beliebtheit des Frühjahrsputzes ungebrochen. Vieles ...

Material

Wenn das Paddel im Schaft gebrochen ist, lässt es sich recht einfach reparieren. Voraussetzung ist, dass es sich um ...

Material

Gut gekleidet ist die halbe Miete bei kalten Temperaturen.

Material

Expertenwissen von Bootsbauer und Olympia-Bronze-Gewinner im Kanu-Slalom Jochen Lettmann: Welche Herstellungsverfahren ...

Material

Navigationskünste sind nicht nur bei der Routenplanung gefordert. Wer seinem inneren Kompass folgt, findet schnell den ...

Material

Die Wildwassersaison ist noch jung, die Pegelstände sind gut, also ist die Aufgabe klar! Ein neues Wildwasserboot muss ...

Material

Portable Boote sind die Allrounder zum Mitnehmen. Ob beim Einsatz auf Zahmwasser, Wildwasser oder an der Küste: Durch ...

Material

Eine kleine Gruppe Wildwasserfahrer gründet vor sieben Jahren mit SPADE Kajaks eine Firma, um Wildwasserboote nach den ...

Material

Das Paddel ist der Motor eines Kanus und muss zum Paddler passen wie ein Topf auf den Deckel. Oder wie Länge, ...

Material

Wer schon mit der Familie zelten war, weiß, wie unkompliziert ein solcher Campingurlaub sein kann – vorausgesetzt die ...

Material

Auf der Soca im Hochsommer kann zum Beispiel eine kurze Paddeljacke zum Einsatz kommen. Sie sorgt weiterhin für ein ...

Material

Stand Up Paddling im Sommer: Bikini oder Board-Shorts an und los geht’s? Schön - im wahrsten SInne des Worte - wäre es!
 ...

Material

Bei warmen Luft- und kalten Wassertemperaturen ist es hilfreich, sich nach dem Zwiebelprinzip zu kleiden.

Material

Viele Kanuinteressierte haben ein Problem: Kein Auto, keine Garage oder zumindest beengte Wohn- oder Transportmöglichkei ...

Material

Das Paddel ist wahrscheinlich der wichtigste Teil der Paddel-Ausrüstung - das Werkzeug eines jeden Kanuten. Schon viele ...

Material

Warme Luft und kaltes Wasser - eine Herausforderung an die Paddelbekleidung.

Material

Das Wichtigste vorweg: Nein, man muss nicht jedes Mal wie ein Elite- Kämpfer ausgerüstet zur Seekajak-Tour starten. Es ...

Material

Damit gehört die Spritzdecke neben Neopren, Paddeljacke oder Trockenanzug, Helm, Paddelschuhen, und Schwimmweste zu ...

Material

Zu Recht wurde das Kanu als das „Lastentier der Indianer bezeichnet“. Ist doch praktisch - wer etwas dabei haben will, ...

Material

Soviel vorweg – es gibt nicht das eine Paddel. Wäre ja auch zu einfach. Aber zumindest gibt es einige simple Fragen und ...

Material

Fahrrad ohne Helm, Inline-Skates ohne Protektoren, Autofahren ohne Sitzerhöhung? Undenkbar! Auch beim Kanufahren mit ...

Material

Habt ihr auch noch alte Kajaks in der Garage liegen? Stapeln sich im Bootshaus die alten Weggefährten Eurer ...

Material

Regelmäßig entwickelt der Hersteller Kober & Moll aus Pfalzgrafenweiler im Schwarzwald neue Paddel – auch für den ...

Material

Ein Expertenbeitrag von LiteVenture SUP: Wer weiß, worauf es ihm bei einem i-SUP-Board ankommt, ist bei der Suche nach ...

Material

Nicht nur beim jährlichen Frühjahrscheck wichtig: In einem zweiten Schritt nach der Kontrolle und gegebenenfalls ...

Material

Der Helm ist der wichtigste Ausrüstungsteil beim Wildwasserfahren. Bekommt man einen Schlag auf den Kopf und ist dieser ...

Material

Alles in trockenen Tüchern? Paddelbekleidung muss eine echte Mammutaufgabe bewältigen. Damit sich der Paddler im See-, ...

Unsere Themen : SICHERHEIT  |  MATERIAL  |  VEREIN  |  TOUREN  |  TECHNIK  |  PRODUKTE  |  FREIZEIT  |  UMWELT