11. Januar 2023

Ab ins Warme - Kaufberatung Handschuhe

Foto: Jens Klatt, NRS Europe

Kaufberatung mit dem Denk Outdoor Kajakshop: Wo warme Gedanken nicht mehr ausreichen, helfen nur noch isolierende Klamotten. In unserer Kaufberatung haben wir Handschuhe einem Kälte-Check unterzogen.

 

Kaufberatung Denk Outdoor Kajakshop

Ob fingerlose Handschuhe für den Einsatz bei heißem Wetter oder Paddelpfötchen für den Winter. Kajakhandschuhe gibt es in vielen verschiedenen Stilen und Typen und schützen die Hände eines Paddlers auf unterschiedliche Art und minimieren dabei je nach Modell unterschiedliche „Nebenwirkungen” und Gefahren des Paddelns:

  • Kälte
  • Verletzungen wie Abschürfungen oder Blasen
  • UV-Strahlen

Insbesondere Fahrten bei niedrigen Temperaturen stellen eine besonderes Sicherheitsrisiko dar, weshalb sich. Kaufberatung daher konzentriert in dieser Ausgabe auf Handschuhe konzentriert, die besonders für den Kälteschutz ausgelegt sind.  

 

1. Materialien

Grunsätzlich kann man zwei Typen an Materialien nach ihren Funktionsprinzipien unterscheiden: Wenn das Wasser von den Händen des Paddlers abgehalten werden soll, fällt die Wahl auf Nylon oder anders formuliert auf Stoffe mit laminierten Membranen in Verbindung mit einer wärmenden Unterschicht aus Fleece. Hier arbeitet der Handschuhe wie eine Paddeljacke und schützt die Hände vor Spritzwasser oder Wind. Gleichzeitig bleibt das Material in gewissem Maß atmungsaktiv. Das Material bietet sich besonders für Tourenfahrer an, da deren Hände grundsätzlich über dem Wasser sind.   
Wildwasserfahrer dagegen können und wollen den Kontakt mit dem (eis-) kaltem Wasser schlecht vermeiden. Hier ist Neopren das beste Material, da es eine dünne Lage aus Wasser in sich aufnehmen kann. Diese kleine Menge an Wasser wird dann durch die Körpertemperatur erwärmt und bleibt an der gleichen Stelle , sodass man keine Körperwärme verliert. Dabei gibt es Neopren in unterschiedlichen Stärken, die in mm angegeben wird. Einfach ausgedrückt kann man sagen: „Je dicker, desto besser der Kälteschutz.” Eine höhere Stärke der Handschuhe führt jedoch auch dazu, dass sich die Haptik verschlechtert. Es gilt daher meist, einen Kompromiss zu finden, um die Finger möglichst gut bewegen zu können, gleichzeitig jedoch bestmöglich vor einer Auskühlung geschützt zu sein. (Eine Ausnahme bilden die Paddelpfötchen: beim denen spielt die Wärmeleistung vom Neopren kaum eine Rolle, sondern das Material dient als Spritzwasser- und Windschutz. 

Materialstärke Eigenschaften
1,5 bis 2,0 mm recht geringer Schutz, hohe Beweglichkeit
2,5 bis 3,5 mm mittlerer Schutz, leicht eingeschränkte Beweglichkeit
4,0 bis 5,0 mm hoher Schutz, spürbare Beeinträchtigung der Beweglichkeit

 

2. Passform

Es werden in aller Regel keine speziellen Paddelhandschuhe für Damen oder für Herren angeboten. Stattdessen kann man sich an üblichen Größeneinteilungen oder an den Größentabellen orientieren. Diese sind jedoch je nach Hersteller unterschiedlich, daher vor Kauf noch einmal nachmessen. Achtung: Bei Unisex-Größen (S, M, L) handelt es sich oft um Herren-Größen! Zusätzlich lohnt es sich, die Kundenbewertungen in Bezug auf die Passform zu berücksichtigen.
Tipp: Im Zweifel die eher etwas engere Handschuhe auswählen. Beim Material Neopren weiten sich diese zum Teil beim Kontakt mit Wasser leicht. So wird sichergestellt, dass sich kein Wasser im Inneren der ergonomisch geformten Handschuhe sammeln kann. Aber auch bei Außerdem ist bei etwas engeren Handschuhen der Grip etwas besser.

 

3. Ausführungen

 

Handschuhe zum Kälteschutz
Mit Produktbeispielen

Handschuhe

Hand ist besser eingepackt
+    kann greifen, ohne den Handschuh auszuziehen
- schlechter Kontakt zum Paddel
(Ausnahme: offene Handfläche)

 


 

Fingerhandschuh

Fingerfertigkeit

 

NRS Gloves Hydroskin

Dünne Paddelhandschuhe aus
0.5 Millimeter Neopren sind genau richtig, wenn man eine leichte Isolation für die Hände haben möchte, ohne zu viel Paddelgefühl zu verlieren.

Produktbeispiel, weitere Infos auf www.denk-outdoor.de

 

Fäustlinge

wärmere Finger

 

Palm Claw Mitts

Vorgeformte Neopren Fäustlinge zum Paddeln. Die Neohandschuhe sind komplett geschlossen und mit einem schnelltrocknenden und wärmenden Innenfutter ausgestattet. Die griffige Handfläche und die Wärmeisolierung sorgen für Paddelkontrolle an kalten Tagen.
Optional mit offener Handfläche: Palm Talon Neo

Produktbeispiel, weitere Infos auf www.denk-outdoor.de

Paddelpfötchen

besserer Kontakt zum Paddel
+    sehr leicht auszuziehen  
+  

wärmer (v.a. wasserdichte Pfötchen mit Fleecelining)

+ / - teilweises schwieriges Handling beim Anziehen (=längere Manschette), teilweise super Handling (=kurze Manschette in Kombi mit dickem Neopren)

 


 

Neopren

höhere Steifigkeit: besser zum An- und Ausziehen  
kurze Manschette: Besser zum Anziehen

 

NRS Mamba Pogies

Warme Paddelpfötchen mit Fleeceinnenfutter aus 5mm dickem Neopren. Der kurze Stulpen ermöglicht ein sehr schnelles Aus- und Einschlüpfen.

Produktbeispiel, weitere Infos auf www.denk-outdoor.de


Nylon

Fleece liner, sehr warm, wenn trocken
perfekt zum Wanderpaddeln

 

Palm Current Mitts

Winddichtes Nylon mit warmen Fleece-Futter hält die Hände warm. Paddelpfötchen erlauben
eine perfekter Paddelkontrolle, da der Paddelschaft mit der Hand gegriffen wird. Die Paddel- Überhandschuhe werden am Paddelschaft befestigt.

Produktbeispiel, weitere Infos auf www.denk-outdoor.de

 Pulswärmer

geringste Einschränkung
-  es wird nicht die ganze Hand gewärmt

 

Hiko NEO 1.5 Wrist Guards

Dünne Neoprenstulpen zum Paddeln, die Unterarm und Handgelenk abdecken. Dadurch werden Sehnen und Bänder gewärmt und gleichzeitig bleiben die Hände frei um das Paddel zu greifen. Zudem werden deine Armabschlüsse automatisch noch wasserdichter, da durch die Pulswärmer das meiste Wasser erst gar nicht bis an die Latexmanschette herankommt.

Produktbeispiel, weitere Infos auf www.denk-outdoor.de

 

 

4. Pflege

In der Regel können Paddelhandschune in der Waschmaschine gewaschen werden. Grundsätzlich hier aber immer auf die Herstellerangaben achten. Beim Waschen sollte auf Weichspüler verzichtet werden, um eine eventuelle Isolierung nicht zu beschädigen. Trocknen sollte man die Handschuhe anschließend nur an der Luft. Auf keinen Fall dürfen sie auf die Heizung gelegt werden. Dies gilt auch dann, wenn die Handschuhe einmal nass geworden sind. Durch das Trocknen auf der Heizung werden sie nämlich steif und das Gewebe kann durch die zu hohe Temperatur verletzt werden.

 

 

 


 

 


Diesen Artikel sowie weitere Touren, Beiträge und Themen findest du im KANU-SPORT 2/2022:

KANU-SPORT 2/2022
Weitere Infos zum Heft
und Online-Bestellung


Weitere Beiträge in dieser Kategorie

Material

Das Paddel ist der Motor eines SUP und muss zum Paddler passen wie der Topf auf den Deckel. Oder wie Länge, Blattform ...

Material

Soviel vorweg – es gibt nicht das eine Paddel. Wäre ja auch zu einfach. Aber zumindest gibt es einige simple Fragen und ...

Material

Eine lange Lebensdauer von Kanu, Kajak, Canadier, Luftboot, Faltboot, Packraft, SUP und Co. fängt bereits bei der Wahl ...

Material

Alles in trockenen Tüchern? Paddelbekleidung muss eine echte Mammutaufgabe bewältigen. Damit sich der Paddler im See-, ...

Material

Was muss Paddelkleidung alles leisten? Ganz klar – „wasserdicht“ wäre von Vorteil. Das Themenspecial zeigt, was moderne ...

Material

Gemütliche Tagesausflüge, längere Touren mit der ganzen Familie am Wochenende, Reisen mit viel Gepäck oder ...

Material

Ob beim Seekajak-, Touren- oder Wildwassersport, die richtige Körper- und Sicherheits-Ausrüstung spielt eine ...

Material

Die Wildwassersaison ist noch jung, die Pegelstände sind gut, also ist die Aufgabe klar! Ein neues Wildwasserboot muss ...

Material

Im Winter kommt alles an den Körper, was der Kleiderschrank im Boot zu bieten hat.

Material

Das Wichtigste vorweg: Nein, man muss nicht jedes Mal wie ein Elite- Kämpfer ausgerüstet zur Seekajak-Tour starten. Es ...

Material

Freestyle-Kajak ist eine recht kleine und noch junge Disziplin im Kanusport. Trotzdem gibt es eine Vielzahl an ...

Material

Gut gekleidet ist die halbe Miete bei kalten Temperaturen.

Material

Die Wärmeerhaltung ist nicht nur im Winter eine wichtige Funktion von Paddelbekleidung. Wer kann das eigentlich besser? ...

Material

Habt ihr auch noch alte Kajaks in der Garage liegen? Stapeln sich im Bootshaus die alten Weggefährten Eurer ...

Material

Es gibt eine Vielzahl von Modellen in den unterschiedlichsten Materialien und Ausstattungsvarianten am Markt. Hier auf ...

Material

Das Paddel ist wahrscheinlich der wichtigste Teil der Paddel-Ausrüstung - das Werkzeug eines jeden Kanuten. Schon viele ...

Material

Wer schon mit der Familie zelten war, weiß, wie unkompliziert ein solcher Campingurlaub sein kann – vorausgesetzt die ...

Material

Wenn das Paddel im Schaft gebrochen ist, lässt es sich recht einfach reparieren. Voraussetzung ist, dass es sich um ...

Material

Damit gehört die Spritzdecke neben Neopren, Paddeljacke oder Trockenanzug, Helm, Paddelschuhen, und Schwimmweste zu ...

Material

Wer sich beim Paddeln Schicht für Schicht durchdacht kleidet, setzt auf das Zwiebelprinzip - und kann so die ...

Material

Ein Expertenbeitrag von LiteVenture SUP: Wer weiß, worauf es ihm bei einem i-SUP-Board ankommt, ist bei der Suche nach ...

Material

Das Paddel ist der Motor eines Kanus und muss zum Paddler passen wie ein Topf auf den Deckel. Oder wie Länge, ...

Material

Navigationskünste sind nicht nur bei der Routenplanung gefordert. Wer seinem inneren Kompass folgt, findet schnell den ...

Material

Stand Up Paddling im Sommer: Bikini oder Board-Shorts an und los geht’s? Schön - im wahrsten SInne des Worte - wäre es!
 ...

Material

Bevor ein SUP Board im realen oder virtuellen Warenkorb landet, hat es schon eine gewaltige Reise hinter sich. Und in ...

Material

Bei warmen Luft- und kalten Wassertemperaturen ist es hilfreich, sich nach dem Zwiebelprinzip zu kleiden.

Material

Portable Boote sind die Allrounder zum Mitnehmen. Ob beim Einsatz auf Zahmwasser, Wildwasser oder an der Küste: Durch ...

Material

Eine kleine Gruppe Wildwasserfahrer gründet vor sieben Jahren mit SPADE Kajaks eine Firma, um Wildwasserboote nach den ...

Material

Auf der Soca im Hochsommer kann zum Beispiel eine kurze Paddeljacke zum Einsatz kommen. Sie sorgt weiterhin für ein ...

Material

Der Frühjahrsputz hat hierzulande Tradition. Auch heute ist die Beliebtheit des Frühjahrsputzes ungebrochen. Vieles ...

Material

Was ist zu tun, wenn bei der Pflege und Reinigung Beschädigungen auffallen? Es kommt darauf an…Mit welchem Material ...

Material

Warme Luft und kaltes Wasser - eine Herausforderung an die Paddelbekleidung.

Material

Viele Kanuinteressierte haben ein Problem: Kein Auto, keine Garage oder zumindest beengte Wohn- oder Transportmöglichkei ...

Material

Zu Recht wurde das Kanu als das „Lastentier der Indianer bezeichnet“. Ist doch praktisch - wer etwas dabei haben will, ...

Material

Surfski sind Kajaks für das Surfen auf der Welle unter Downwind-Bedingungen. Die Leidenschaft für diese Boote bricht in ...

Material

Kaufberatung mit dem Denk Outdoor Kajakshop: Wo warme Gedanken nicht mehr ausreichen, helfen nur noch isolierende ...

Material

Nicht nur beim jährlichen Frühjahrscheck wichtig: In einem zweiten Schritt nach der Kontrolle und gegebenenfalls ...

Material

Bei kalten Temperaturen richtig gekleidet zu sein, ist beim SUP existenziell wichtig. Ein Ratgeber für den Kauf des ...

Material

Der Helm ist der wichtigste Ausrüstungsteil beim Wildwasserfahren. Bekommt man einen Schlag auf den Kopf und ist dieser ...

Material

Die offiziellen Abpaddeltermine vieler Vereine rücken näher und nach einem langen und sehr sonnigen Herbst kommen immer ...

Material

Kaufberatung mit dem Denk Outdoor Kajakshop: Die richtige Ausüstung ist ein entscheidender Faktor für die Sicherheit. ...

Material

Expertenwissen von Bootsbauer und Olympia-Bronze-Gewinner im Kanu-Slalom Jochen Lettmann: Welche Herstellungsverfahren ...

Material

Regelmäßig entwickelt der Hersteller Kober & Moll aus Pfalzgrafenweiler im Schwarzwald neue Paddel – auch für den ...

Material

Fahrrad ohne Helm, Inline-Skates ohne Protektoren, Autofahren ohne Sitzerhöhung? Undenkbar! Auch beim Kanufahren mit ...

Unsere Themen : SICHERHEIT  |  MATERIAL  |  VEREIN  |  TOUREN  |  TECHNIK  |  PRODUKTE  |  FREIZEIT  |  UMWELT