03. November 2022

Goldene Reviere für...

Paddeln im Herbst (Foto: Pixabay)

Bei einer herbstlichen Kanutour ist begeistert die Natur mit der breitesten Farbpalette des Jahres: Die Wälder leuchten in bunten Farben und über den Gewässern liegt morgens dichter Nebel. Wir stellen vier Ziele in der goldenen Jahreszeit vor: speziell für SUPer, Seekajak- Wildwasser- oder Wanderpaddler.

Es gibt unzählige Gründe, einmal mit einem Kanu die Schönheiten des Herbstes zu entdecken. Wir stellen vom Seekajaker bis zum SUPer jeweils ein unschlagbares Argument  - pardon Revier - vor.

 

1. ... Wander-Kanuten

Spree - Wenn die Gurken geerntet sind, wird es bunt

Südöstlich von Berlin erstreckt sich eine geheimnisvolle Flusslandschaft, in der Region gibt es mehr Wasser als Land. Der Spreewald in Brandenburg ist aufgrund seiner Vielfalt und der besonderen Möglichkeiten, Sightseeing mit dem Naturerlebnis unmittelbar zu verknüpfen, gerade im Sommer eine beliebtesten Reiseziele von Kanuten. Insgesamt steht den Paddlern im Ober- und Unterspreewald, im Bereich der Krummen Spree und der Cottbuser sowie Spremberger Spree, ein Gewässersystem von rund 550 Kilometer Länge zur Verfügung. Im Frühjahr und Herbst scheinen die Farben geradezu zu explodieren, die malerische Landschaft verwandelt sich in ein Fest für die Augen. Das einzigartige Farbenspiel der Bäume und das geheimnisvolle Licht können Kanuwanderer im Herbst mit weniger Trubel und mehr Ruhe genießen. Dann beobachtet man außerdem Wasservögel in großer Zahl, die hier auf der Reise nach Süden eine Rast einlegen. Auch sind die röhrenden Rufe der Rothirsche aus den Erlenbrüchen zu hören.
 

Der Spreewald ist eines der beliebtesten Ausflugsziele für Paddler. Im Herbst wird es ruhiger. (Foto: Falk Bruder)

 


 

2. ... Seekajak-Fahrer

Der Chiemsee

Mit einer Fläche von 79,9 km² trägt der Chiemsee zurecht den Beinamen „bayerisches Meer“. Inmitten des Chiemsee-Alpenlandes gelegen bietet eine Herbsttour im Kajak goldene Ausblicke auf die Bergkulisse der Chiemgauer Alpen. Die zahlreichen Buchten und zum Teil wildromantischen Uferlandschaften erscheinen dann im ganz neuen Licht. Der Reiz der Aussicht erschließt sich am schönsten vom ruhigen Nordufer aus. Im Herbst finden zudem zahlreiche traditionelle Veranstaltungen, wie beispielsweise das Rosenheimer Herbstfest, statt. Rund um den See gibt für Kajaker Anlegemöglichkeiten, mit Restaurants und Biergärten.
Hinweis: Aufgrund der Gefahr von plötzlichen Wetterumschwüngen sollten Nicht-Ortskundige Paddler in Ufernähe bleiben und Querungen meiden.
 

Der Chiemsee. (Foto: Pixabay)

 


 

3. ... Wildwasser-Paddler

Mythisch und wild - die Oker

Eingerahmt von Felsklippen und geheimnisvollen dichten Wäldern, legt die Oker im Harz einen über 100 Kilometer langen Weg von der Quelle auf dem 900 Meter hohen Bruchberg bis zur Mündung in die Aller zurück. Gerade im Herbst mutet die umgebende, mythische Gebirgslandschaft, wie die perfekte Kulisse für Märchenfilme an.
Die Oker kann sich mit den sportlichen Alpenflüssen messen. Trainingsmöglichkeiten im Level WW 2 bis 4 reihen sich schulbuchmäßig aneinander. Ideal ist auch, dass alle Stellen gut zu besichtigen und auch zu umtragen sind. Paddler können sehr gut die optimale Streckenführung und taktisches WW- Fahren trainieren.  Der Wasserstand der Oker ist durch ein Kraftwerk geregelt, so die Oker dadurch ganzjährig befahrbar ist.
 

Wildwasserkurse auf der Oker. (Foto: www.wasserfest.net)

 


 

4. ... Stand-Up-Paddler

Staffelsee - traumhafter SUP-Spot

Der Staffelsee vor den bayerischen Vorbergen ist besonders im Herbst schön anzusehen und bietet einen weiten Blick auf das Zugspitzmassiv. Mit sieben Inseln und einer Uferkante mit Buchten, Fjorden und Strandbädern bietet er sich für Stand-Up-Paddler an, da gefühlt nach jedem Paddelschlag eine neue Bucht zu entdecken ist und man oft im Windschatten einer Insel paddelt. Zum Inselspringen bietet sich Seehausen an, was näher an den Inseln liegt, jedoch eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen hat. Oder Uffing im Nord-Osten des Sees mit einem kostenlosem Wiesenparkplatz beim Seerestaurant Alpenblick.
Hinweis: Zufluss darf vom 15.10. bis 01.03. befahren werden, der Abfluß bis Uffing ca. 2,5 km vom 15.06. bis 01.03.)
Die Uffinger Ach ist nun ganzjährig zur Befahrung gesperrt. Das Winterfahrverbot 15.10. - 31.03. an den westlichen Staffelseemooren wurde bis über die kleine Birke hinaus nach Osten erweitert. Die Seehauser Bucht ist von 15.05. - 15.09. für Segler und Surfer (darunter fallen auch die Wings) verboten. (Stand 2021 - bitte bei der Tourenplanung immer den aktuelle Stand aller Sperrungen überprüfen. Abrufbar beispielsweise mit der kostenfreien app Canua)
 

Traumrevier Staffelsee (Foto: Andy Klotz, starboard)

 

Zehn Argumente für...

...die nächste Tour mit Farbenrausch-Garantie.

1.     Die Natur zeigt sich in einem spektakulären Farbenspiel. Indian Summer in Deutschland!
2.     Sonnenstrahlen, die bloß ein wenig die Nase kitzeln, statt gleich einen Hitzeschlag zu verpassen.
3.     Viele haben bereits „abgepaddelt“ und man hat auch die begehrtesten Paddelreviere (fast) für sich alleine.
4.     Pilze haben Hochsaison.
5.     Endlich keine Mücken und Fliegen mehr.
6.     Ohne das Laub an den Bäumen und Sträuchern siehst man mehr vom Tierleben am Fluss.
7.     Schöner als nicht zu paddeln.
8.     Wärmender Kaffee schmeckt doppelt gut.
9.     Keine Frösteltour ohne Glühwein!
10.     Für eine schöne Tour spielt die Jahreszeit keine Rolle. Und nicht zu Paddeln ist auch keine Option, oder?
 

 

 


Diesen Artikel sowie weitere Touren, Beiträge und Themen findest du im KANU-SPORT 10/2018:

KANU-SPORT 10/2018
Weitere Infos zum Heft
und Online-Bestellung


Weitere Beiträge in dieser Kategorie

Touren

Brandung Wind und Welle sind für viele Kajak-Einsteiger beeindruckende Naturgewalten. Wenn dann noch die dunkle Nordsee ...

Touren

Aus der Liebe zum Paddeln und zu Kleinflüssen entstand die Veranstaltung „Wilde Kleinflüsse im Sauerland“. Zunächst ein ...

Touren

Ein verlängertes Wochenende naht und es ist noch nichts geplant? Höchste Zeit für eine spontane Tour in Deutschlands ...

Touren

Christian Zicke von Outdoordirekt hat seine persönliche der Rivergods zusammengestellt. In den folgenden Beiträgen ...

Touren

Die Loisach ist ein Begriff für WW-Paddler, Kanuwanderer hingegen ignorieren diesen reizvollen Voralpenfluss zu Unrecht ...

Touren

Muss das denn sein? Frage die Mutter von Olaf Obsommer auch, als er ihr von seiner geplanten Expedition nach Gabun in ...

Touren

Im Jahr 2021 endete „die große Kanu-Herausforderung“ für Thomas Billing im kleinsten Flächenbundesland. Und welche ...

Touren

Mit dem Kajak auf große Expedition. Dabei denken die Meisten sicherlich an ein geräumiges Seekajak, dass man mit ...

Touren

 

Der WirliebenPaddeln-Tagestourentipp: Unterwegs auf der Niers
Aus: „Die schönsten Kanutouren in Nordrhein-Westfalen“  ...

Touren

“Mit dem Fisch auf Augenhöhe!”. Eine typische Beschreibung aus dem Mund eines Kajak-Anglers. Nie ist man näher am ...

Touren

Die meisten Urlauber denken bei einer Griechenland-Reise an kristallklares Meer, blauen Himmel und weiße Strände. ...

Touren

Entlang der naturnahen Westseite der Kieler Außenförde fühlt sich die Landschaft schon so an, als wäre man bereits ...

Touren

Das erste Dämmerlicht des frühen Morgens bricht sich zaghaft seine Bahn durch eine düstere Wolkendecke und ich stehe am ...

Touren

Was haben der Weiße Nil, der Sambesi und der Slave River gemeinsam? Sie sind die drei größten Wildwasser-Kajakflüsse ...

Touren

Wenn Kanuguide Werner lautstark ein etwas pfälzerisch gefärbtes „allez hopp“ brüllt, stürzen sich seine Schützlinge ...

Touren

Unter Corona-Bedingungen wird auch die bekannte und bewährte Fahrt etwas anders als traditionell. Doch mit angepassten ...

Touren

Ein verlängertes Wochenende naht und es ist noch nichts geplant? Höchste Zeit für eine spontane Tour in Deutschlands

 ...
Touren

Eine Wintertour auf der Stör: Kaum lugt die Sonne aus dem Einheitsgrau des Winterwetters hervor, erwischt es den ...

Touren

Niederösterreich ist das größte Bundesland Österreichs und ein Paradies für Kanuwanderer. Seit dem 15. Jahrhundert ist ...

Touren

Ein verlängertes Wochenende naht und es ist noch nichts geplant? Höchste Zeit für eine spontane Tour in Deutschlands ...

Touren

Entdeckt im „SUP-Reiseführer Deutschland“ abwechslungsreiche Tagestouren, für neue Perspektiven, für mehr Natur, für ...

Touren

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute doch so nahe liegt? Für unser „Abpaddeln“ im Spätherbst haben wir uns ...

Touren

Die untere Mur und Drau bilden zusammen mit dem sich anschließenden Abschnitt der Donau bis Belgrad über 500 km ...

Touren

Vor 34 Jahren waren Hannelore & Wolfgang Viertel auf ihrer dritten Canada Reise mit unserem Aerius Zweier auf dem South ...

Touren

Tourenpaddler sind immer häufiger auf Seen unterwegs. Nicht ohne Grund: Es gibt keine Wasserstandsprobleme. meist ...

Touren

Teil 2 des persönlichen Berichts von Reinder van der Wall über seine Teilnahme an der Tour International Danubien (TID) ...

Touren

Spiegelglatt, eingebettet in einer von wenigen Schneeflocken angezuckerten Landschaft präsentiert sich der Ratzeburger ...

Touren

Der WirliebenPaddeln-Tagestourentipp: Unterwegs auf der Lahn
Aus: "Die schönsten Kanutouren in Hessen, Rheinland-Pfalz ...

Touren

Eine Gepäckfahrt vom Bodensee und dann den Hochrhein hinab bis Basel mit allem Drum und Dran, hatte ich mir vorgestellt ...

Touren

Nach einigen Jahren der Abstinenz wollen wir wieder einmal die Dordogne besuchen. Dieser Fluss ist einer der ...

Touren

Wir schreiben den zwanzigsten Februar. Der Tag neigt sich dem Ende. Die letzten Stunden wurden dominiert von einem ...

Touren

Nach zwei Jahren Zwangspause hatte der KV NRW wieder zur NRW Rallye eingeladen, diesmal auf die Ruhr.

Touren

Christian Zicke von Outdoordirekt hat seine persönliche der Rivergods zusammengestellt. In den folgenden Beiträgen ...

Touren

Inmitten unserer Entdeckungsreise zu völlig unbekannten Wildwassern in Norwegen erreichen Ulrich Kittelberger, Jens ...

Touren

Wie kaum eine andere Region Kanadas stehen die Northwest Territories im hohen Norden des Landes für ein dichtes Netz an ...

Touren

Reisetipp: Kanada für Paddler
Wenn Landschaft sprachlos macht: Willkommen in Saskatchewan und Northwest Territories

Touren

Wir lieben Paddeln - vor allem im Verein mit Gleichgesinnten. Im KANU-SPORT und im Online-Magazin findet ihr Touren ...

Touren

Bei einer herbstlichen Kanutour ist begeistert die Natur mit der breitesten Farbpalette des Jahres: Die Wälder leuchten ...

Touren

Eine Wintertour rund um Minsener Oog. Es ist Februar, um genau zu sein: Karneval. Es zieht uns zur Küste oder sollte ...

Touren

Ein persönlicher Bericht von Reinder van der Wall über seine Teilnahme an der Tour International Danubien (TID) 2022 . 
 ...

Touren

Der WirliebenPaddeln-Tagestourentipp: Untere Eider-Tour
Aus: „Die schönsten Kanutouren in Schleswig-Holstein und ...

Touren

Christian Zicke von Outdoordirekt hat seine persönliche der Rivergods zusammengestellt. In den folgenden Beiträgen ...

Touren

Wer schon mal da war wird früher oder später sicher wieder dorthin zurückkehren: Slowenien mit dem traumhaften Triglav ...

Touren

Wir alle kennen und lieben den Paddel-Virus. Ihm verdanken wir die Leidenschaft, mit der wir unseren Sport ausüben. ...

Touren

Es ist Samstag um 06 Uhr morgens, die Paddelsachen sind gepackt und die Boote sind auf dem guten alten T4 VW Bus fest ...

Touren

Christian Zicke von Outdoordirekt hat seine persönliche der Rivergods zusammengestellt. In den folgenden Beiträgen ...

Touren

Angeln in den Northwest Territories

Touren

Ein verlängertes Wochenende naht und es ist noch nichts geplant? Höchste Zeit für eine spontane Tour in Deutschlands ...

Touren

Teil 2 der Vorstellung der zahlreichen Gewässer der Region Chiemgau im Südosten Bayerns. Der Chiemsee ist dabei zwar ...

Touren

Nachdem sämtliche Kleinflüsse in den belgischen Ardennen wegen Hochwasser gesperrt sind, weicht die Jugendgruppe des KC ...

Touren

Endlich Wochenende, endlich einmal wieder ein wenig Zeit zum Paddeln. Was spricht also gegen eine kurze, gemütliche ...

Touren

Es muss nicht immer ein exotisches Gewässer sein, um im Kajak dem Alltagsstress zu entfliehen. Die Hausstrecke des ...

Touren

Wir lieben Paddeln - vor allem im Verein mit Gleichgesinnten. Die Touren unserer Clubs motivieren zum Mit- oder ...

Touren

Ein verlängertes Wochenende naht und es ist noch nichts geplant? Höchste Zeit für eine spontane Tour in Deutschlands ...

Touren

Christian Zicke von Outdoordirekt hat seine persönliche der Rivergods zusammengestellt. In den folgenden Beiträgen ...

Touren

Zwischen Schornsteinen, Kühltürmen und Frachtern. Der Rhein bietet geübten PaddlerInnen ein sehr reizvolles und ...

Touren

Der leichte Nieselregen im Grau des Morgens kann sich nicht wirklich entscheiden, ob er nun im noch nassen Zustand oder ...

Touren

Die Tage werden kürzer und die Blätter fallen. Jetzt bereits die Kanuausrüstung ins Winterlager zu packen, wäre ein ...

Touren

Vielfältiger und kontrastreicher kann ein Revier wohl kaum sein: Badesee und Wildwasser, Tourismus und Abgeschiedenheit ...

Touren

Mit unzähligen Seen, Klammen und Wildbächen gehört das Salzkammergut im Norden des Dachsteinmassivs zu den ...

Touren

Mich und die Kvarner Bucht – uns verbindet so manche leidvolle wie auch wunderbare Erfahrung. Bereits seit zehn Jahren ...

Touren

Der Chiemgau im Südosten Bayerns zählt zu den beliebtesten Ferienlandschaften Deutschlands. Kein Wunder, die Region ...

Touren

Auf Deutschlands Gewässern gibt es für Touring-Paddler viel zu entdecken. Im kostenfreien KANU-SPORT – TOURING EXTRA fin ...

Touren

Der WirliebenPaddeln-Tagestourentipp: Unterwegs auf der Lippe Richtung Westen 
Aus: „Die schönsten Kanutouren in ...

Touren

Das Burgenland ist das zweitkleinste und östlichste Bundesland Österreichs. Der flache Landstrich ist jedoch selbst für ...

Touren

Die Osterferien sind für viele Paddler die wichtigste Zeit im Paddeljahr. Ein Wildwasserurlaub ist fest gesetzt. Doch ...

Touren

Christian Zicke von Outdoordirekt hat seine persönliche der Rivergods zusammengestellt. In den folgenden Beiträgen ...

Touren

Als 67-jähriger Ruheständler, dreifacher Paralympics-Teilnehmer (Rollstuhlbasketball, Leichtathletik) passionierter ...

Touren

Im Spätsommer und Herbst, wenn die Tage kürzer und die Nächte kälter werden, dann werden die paddelbaren Flüsse in ...

Touren

Die „Herausforderung“, nämlich 30 Kilometer in allen 16 Bundesländern zu paddeln, hatten 257 Paddlerinnen und Paddler ...

Touren

Wir lieben Paddeln - vor allem im Verein mit Gleichgesinnten. Im KANU-SPORT und im Online-Magazin findet ihr Touren

 ...
Touren

Diverse kleine, aber feine Seekajakreviere lassen sich rein sportlich gesehen oftmals innerhalb kürzester Zeit ...

Touren

Fünf Tage absolute Wildnis in atemberaubender Landschaft, einmaliges Teamwork & Selbstversorgung im tiefsten Canyon ...

Touren

Ob bei schnellem Wasser und erwachender Natur, als sonntäglicher Familienausflug mit Sonn- und Badepausen, bei ...

Touren

Es gibt nur wenige Orte in Europa, an denen sich der Frühling schon so früh im Jahr in seiner vollen Pracht zeigt, wie ...

Touren

Klar machen wir dabei mit! Schließlich haben wir schon mehrere 10.000de von Kilometern gepaddelt. Da brauchen wir nur ...

Touren

Wenn die Kohle das Gold des Ruhrpott’s ist, dann ist die Ruhr die Lebensader, in der der Puls des Ruhrgebietes zu ...

Touren

Abenteuer auf dem Ionischen Meer: unversehens öffnet sich neben uns ein großer Trichter, um sofort einem ebenso großen ...

Touren

Unter die Top Ten der größten Gewässer Deutschlands hat es der 30 Quadratkilometer große See mit seinen 27 Inseln auf ...

Touren

Marin Chirazi und Alin Vorniceanu, zwei rumänische Sportlern aus Rumänien starteten im Juli zu einem ambitionierte ...

Unsere Themen : SICHERHEIT  |  MATERIAL  |  VEREIN  |  TOUREN  |  TECHNIK  |  PRODUKTE  |  FREIZEIT  |  UMWELT