26. Oktober 2023

Kanuvereine im Blick: KC Düsseldorf-Hamm e.V. von 1923

KC Düsseldorf-Hamm e.V. von 1923 (Foto: Ángel Colás Mosquera)

Kanuvereine sind vielfältig in ihrer Struktur, ihren Zielen und ihren Aktivitäten. Deshalb stellen wir in loser Folge Kanuvereine mit einem kurzen Fragebogen vor. In diesem Beitrag präsentiert sich der Kajak-Club Düsseldorf-Hamm e.V. von 1923. Angesichts des 100-jährigen Jubiläums lohnt es sich, den quirligen Traditions-Verein aus dem Düsseldorfer Stadtteil Hamm etwas genauer zu betrachten.

Das ist unsere Struktur:

Der 1923 gegründete Kajak-Club Düsseldorf-Hamm e.V. (KCD) ist ein quirliger Traditions-Verein, angesiedelt unmittelbar am Rhein im Düsseldorfer Stadtteil Hamm. Das Bootshaus, das über die Jahre kontinuierlich erweitert wurde, bietet neben großzügigen Fitnessräumen eine Vereinswiese mit spektakulärer Rheinsicht. Mit der Vereinsgaststätte, dem HAMMER BLICK, beherbergen wir eine ansprechende Restauration, mit dem wohl schönsten Biergarten am gesamten Düsseldorfer Rheinufer.


Das sind unsere Mitglieder

Wir sind derzeit gut 200 Mitglieder, die jede Altersklasse widerspiegeln. Gleichermaßen Breiten- und Leistungssport orientiert bieten wir über alle Altersklassen Freizeit- und Trainingsgruppen an. Der Kinder- und Jugendbereich hat bei uns seit jeher einen besonderen Stellenwert. Hier trainieren Nachwuchs, Fortgeschrittene und Leistungsgruppe regelmäßig. Unsere Abfahrts-Rennsportler belegen kontinuierlich beste Platzierung bei nationalen und internationalen Wettbewerben, bis hin zu aktuellen Europa- und Weltmeistertiteln.


Das ist unser Paddelrevier

Mit der direkten Rheinlage bieten sich das gesamte Jahr über hervorragende Bedingungen für jede Art von Wassertraining. Die nahegelegene Erft befahren wir so oft es geht vor allem, um an der Technik zu feilen. Gerade die Freizeitgruppe unternimmt gerne Tagestouren auf Agger, Ruhr, Rur und Wupper.


Das macht uns besonders

Einerseits zählt der Kajak-Club Düsseldorf-Hamm traditionell zu den erfolgreichsten Vereinen in Deutschland, andererseits erhalten wir uns die Begeisterung für das Paddeln im Breitensport


Das beschäftigt uns gerade

Wir laufen straff auf unser 100jähriges Jubiläum zu und sind aktuell vor allem mit den Vorbereitungen für die Feier im August beschäftigt. Zudem planen wir die energetische Modernisierung des Vereinsheims.


Unsere Beste Idee der letzten Jahre war…

Seit 2022 haben wir zunächst für unsere Rennsportler dann für die Freizeit-Truppe einmal wöchentlich Yoga-Stunden angeboten. Wir freuen uns über den großen Zuspruch mit dem Yoga als hervorragende Übung für Geist und Körper angenommen wird. Auch dies unterstreicht den Breitensport-Charakter des KCD.


Da wollen wir hin

Wir wollen weiterhin die eine ausgewogene Balance zwischen freizeitorientiertem Breitensport und anspruchsvollem Leistungssport halten.

 

 

 

 

Kurzinfos - KC Düsseldorf-Hamm e.V. von 1923

Bootshaus:
Fährstraße 253 A
40221 Düsseldorf
Ansprechpartner
Andreas Scheel
Telefon: 0173/5102222

 

 

Mitmachen!


Stellt euren Verein vor!

Wie? Schickt uns eine E-Mail an redaktion@dkvgmbh.de

Wir schicken euch die Vorlage mit der ihr euren Verein vorstellen könnt. Oder geht direkt auf www.kanu.de/downloads. Hier findet ihr den Bogen für den Steckbrief.
Wir setzen uns mit euch in Verbindung und besprechen mit euch die Veröffentlichung: kanu.de, Social Media oder die Zeitschrift KANU-SPORT.

Wir freuen uns auf eure Zusendungen!

 

 


 

 


Diesen Artikel sowie weitere Touren, Beiträge und Themen findest du im KANU-SPORT 2/2022:

KANU-SPORT 2/2022
Weitere Infos zum Heft
und Online-Bestellung

 


Weitere Beiträge in dieser Kategorie

Verein

Auch im Verein ist es wichtig, dass jedes Jahr neue Ziele gesteckt werden. Die Weiterentwicklung eines Vereins ist ein ...

Verein

Vereine im Porträt. Was zeichnet sie aus und wie fallen sie auf? In der Serie „Kanu-Vereine im Blick“ stellen wir in ...

Verein

Nach 3 Jahren, plus 1 Jahr Verlängerung verursacht durch die Pandemie, ist der Paddelwettbewerb „Die große ...

Verein

Kanuvereine sind vielfältig in ihrer Struktur, ihren Zielen und ihren Aktivitäten. Deshalb stellen wir in loser Folge ...

Verein

Vereine im Porträt. Was zeichnet sie aus und wie fallen sie auf? In seiner Serie „Kanu-Vereine im Blick“ stellen wir in ...

Verein

Ein Leben für den Augsburger Kajaksport - Helga und Manfred Scheppach legten über Jahrzehnte als Trainerehepaar die ...

Verein

"Die Lampionfahrt ist Highlight für unsere Paddeljugend, Werbung für den Verein und eine gelungene Zusammenarbeit mit ...

Verein

Kanuvereine sind vielfältig in ihrer Struktur, ihren Zielen und ihren Aktivitäten. Deshalb stellen wir in loser Folge ...

Verein

Im März 2023 ist Sigrid von Bresk nach einem erfüllten und ereignisreichen Leben von uns gegangen. Sie war eine ...

Verein

„Du hast ja nur ein Bein!” „Stimmt nicht - ich habe zwei und eines schöner als das andere“. Katharina Rüsbüldt paddelt ...

Verein

Kanuvereine sind vielfältig in ihrer Struktur, ihren Zielen und ihren Aktivitäten. Deshalb stellen wir in loser Folge ...

Verein

Kanuvereine sind vielfältig in ihrer Struktur, ihren Zielen und ihren Aktivitäten. Deshalb stellen wir in loser Folge ...

Verein

"Bei uns gab es niemals Wettkampfsport, sondern es steht das gemeinsame Erleben und Bewegen im Mittelpunkt unserer ...

Verein

Kanuvereine sind vielfältig in ihrer Struktur, ihren Zielen und ihren Aktivitäten. Deshalb stellen wir in loser Folge ...

Verein

Der breiten Öffentlichkeit ist gar nicht bewusst, wie wichtig ehrenamtliche Tätigkeit ist und was alles nicht ...

Verein

Manuela Gawehn ist Ressortleiterin Trendsport im DKV, sowie ECA Board Member und Mitglied im ICF Wildwasser Komitee.

Verein

Kanuvereine sind vielfältig in ihrer Struktur, ihren Zielen und ihren Aktivitäten. Deshalb stellen wir in loser Folge ...

Verein

Bernd Bolder ist Trainer der Kanuten Emscher Lippe in Datteln und bei TOW Wind und Wassersport auf Rügen. Er ist ...

Verein

Kanuvereine sind vielfältig in ihrer Struktur, ihren Zielen und ihren Aktivitäten. Deshalb stellen wir in loser Folge ...

Verein

Albert Emmerich ist Teamleiter des nichtständigen Ausschusses "Digitale Daten" des DKV.

Verein

"Bei uns gab es niemals Wettkampfsport, sondern es steht das gemeinsame Erleben und Bewegen im Mittelpunkt unserer ...

Verein

"Gemäß dem Motto: „Verbunden mit dem Wasser – aus Liebe zur Natur“ stehen Wander- und Wildwassersport „für alle“ im ...

Verein

Welchen Sinn und Zweck hat es, wenn Vereine besonderes Augenmerk auf die Bedürfnisse „ihres“ Gewässers legen? Was ...

Verein

Kanuvereine sind vielfältig in ihrer Struktur, ihren Zielen und ihren Aktivitäten. Deshalb stellen wir in loser Folge ...

Verein

Freiwilliges Engagement ist ein unersetzlicher Beitrag für den Kanusport und seine Vereine. Ehrenamtliche Helferinnen ...

Verein

Vereine im Porträt. Was zeichnet sie aus und wie fallen sie auf? In seiner Serie „Kanu-Vereine im Blick“ stellen wir in ...

Verein

Mehr Programm für neue und alte Mitglieder: Die Kanuabteilung des SC Bayer 05 Uerdingen e.V. bietet mittlerweile auch ...

Verein

Bewegender Abschied von der  Jagd nach den rot-weißen Hütchen. Die Touristen auf traditioneller Kahnfahrt durch das ...

Verein

Nix los am Bootshaus? Vereine, die mit ihren Angeboten gezielt Familien ansprechen, kennen keine Langeweile. Denn der ...

Verein

"Die aktive Jugendarbeit mit einem sehr umfangreichen Programm übers ganze Jahr ist  eine wichtige Stütze für unsere ...

Verein

Seit 1997 unterstützt die ASS Athletic Sport Sponsoring GmbH den deutschen Vereins- und Verbandssport mit einem ...

Unsere Themen : SICHERHEIT  |  MATERIAL  |  VEREIN  |  TOUREN  |  TECHNIK  |  PRODUKTE  |  FREIZEIT  |  UMWELT