22. August 2023

Mit der richtigen Ausrüstung entspannt mit den Kids auf Tour

Ein Urlaub mit dem Kanu ist für die Kinder ein großes Abenteuer (Foto: Stefanie Bank)

Fahrrad ohne Helm, Inline-Skates ohne Protektoren, Autofahren ohne Sitzerhöhung? Undenkbar! Auch beim Kanufahren mit Kindern gehört die passende Ausrüstung mit an Bord. Kai Schröer von Sport Schröer in Unna berät als DKV-Fachberater regelmäßig Eltern, Großeltern oder auch Vereine bei der Auswahl der geeigneten Ausrüstung. Mit seiner Schritt-für-Schritt-Kaufberatung starten Kinder optimal (aber nicht übertrieben)  ausgestattet zur nächsten Paddeltour.

Frage: Ich gehe mit Kindern paddeln und packe ein....

Kai Schröer: Das kommt wie so oft darauf an... Am besten stellt man sich folgende Fragen vorab: Wo und wie lange bin ich unterwegs? Welche Bedingungen liegen vor: Wasser- und Lufttemperatur, Schwierigkeitsgrad, nahegelegende Infrastruktur. Das klärt viele Fragen vorab. Was allerdings nie zur Debatte stehen sollte ist die Frage, ob eine Schwimmweste wirklich getragen werden sollte. Da sollten die Erwachsenen auch mit gutem Beispiel vorangehen.

 

Frage: Welche Schwimmweste ist denn die Richtige?

Kai Schröer: Wie groß und schwer sind die Kinder, wie gut können sie schwimmen und wo ist man unterwegs? Die drei Fragen entscheiden darüber, für welchen „Westen-Typ“ man sich entscheidet. Wenn die Kinder nicht schwimmen können, kommen nur ohnmachtsichere Rettungswesten in Frage. Sie sind mit einem Kragen ausgestattet, der den Kopf über Wasser hält. Können die Kinder schon schwimmen, so sind Schwimmhilfen ohne Kragen oft die bessere Alternative. Der Kragen kann nicht nur beim Schwimmen behindern, der stört natürlich auch während des Paddelns im Boot. Außerdem kann man wegen der ohnmachtsicheren Konstruktion der Westen nur auf dem Rücken schwimmen. Egal worauf die Wahl fällt: Die Weste muss exakt sitzen und genau auf das Körpergewicht des kleinen Paddlers abgestimmt sein, zu groß ist ansonsten die Gefahr, dass das Kind im Ernstfall aus der Weste rutscht. Daher sollte man den Nachwuchs zum Probetragen mitnehmen.  

 

Frage: Und worauf muss man besonders in Sachen Bekleidung achten?

Kai Schröer:  Kinderkörper kühlen sehr schnell aus. Daher ist Kälteschutz noch deutlich wichtiger als bei Erwachsenen! Das bedeutet auch, dass man darauf achtet, dass die Kleidung passt und trotz Wachstum immer passend (notfalls gebraucht) gekauft wird, weil sonst die Wirkung deutlich verschlechtert wird. Grundsätzlich soll Bekleidung dem Bootstyp und Gewässer entsprechend angepasst ausgewählt werden. Bei kalter Witterung sind Handschuhe oder Paddelpfötchen empfehlenswert. Für den Sommer gibt es inzwischen tolle Sonnenschutzbekleidung für Kinder, die vor schädlicher UV-Strahlung schützt. Gleiches gilt für Kopfbedeckungen wie Hüte.

 

 


 

 

 

Diesen Artikel sowie weitere Touren, Beiträge und Themen findest du im KANU-SPORT 5/2018:

KANU-SPORT 5/2018
Weitere Infos zum Heft und Online-Bestellung


Weitere Beiträge in dieser Kategorie

Material

Habt ihr auch noch alte Kajaks in der Garage liegen? Stapeln sich im Bootshaus die alten Weggefährten Eurer ...

Material

Das Paddel ist der Motor eines Kanus und muss zum Paddler passen wie ein Topf auf den Deckel. Oder wie Länge, ...

Material

Wer schon mit der Familie zelten war, weiß, wie unkompliziert ein solcher Campingurlaub sein kann – vorausgesetzt die ...

Material

Gut gekleidet ist die halbe Miete bei kalten Temperaturen.

Material

Fahrrad ohne Helm, Inline-Skates ohne Protektoren, Autofahren ohne Sitzerhöhung? Undenkbar! Auch beim Kanufahren mit ...

Material

Kaufberatung mit dem Denk Outdoor Kajakshop: Wo warme Gedanken nicht mehr ausreichen, helfen nur noch isolierende ...

Material

Die Wildwassersaison ist noch jung, die Pegelstände sind gut, also ist die Aufgabe klar! Ein neues Wildwasserboot muss ...

Material

Der Helm ist der wichtigste Ausrüstungsteil beim Wildwasserfahren. Bekommt man einen Schlag auf den Kopf und ist dieser ...

Material

Stand Up Paddling im Sommer: Bikini oder Board-Shorts an und los geht’s? Schön - im wahrsten SInne des Worte - wäre es!
 ...

Material

Regelmäßig entwickelt der Hersteller Kober & Moll aus Pfalzgrafenweiler im Schwarzwald neue Paddel – auch für den ...

Material

Alles in trockenen Tüchern? Paddelbekleidung muss eine echte Mammutaufgabe bewältigen. Damit sich der Paddler im See-, ...

Material

Eine lange Lebensdauer von Kanu, Kajak, Canadier, Luftboot, Faltboot, Packraft, SUP und Co. fängt bereits bei der Wahl ...

Material

Surfski sind Kajaks für das Surfen auf der Welle unter Downwind-Bedingungen. Die Leidenschaft für diese Boote bricht in ...

Material

Bei kalten Temperaturen richtig gekleidet zu sein, ist beim SUP existenziell wichtig. Ein Ratgeber für den Kauf des ...

Material

Kaufberatung mit dem Denk Outdoor Kajakshop: Die richtige Ausüstung ist ein entscheidender Faktor für die Sicherheit. ...

Material

Viele Kanuinteressierte haben ein Problem: Kein Auto, keine Garage oder zumindest beengte Wohn- oder Transportmöglichkei ...

Material

Das Wichtigste vorweg: Nein, man muss nicht jedes Mal wie ein Elite- Kämpfer ausgerüstet zur Seekajak-Tour starten. Es ...

Material

Der Frühjahrsputz hat hierzulande Tradition. Auch heute ist die Beliebtheit des Frühjahrsputzes ungebrochen. Vieles ...

Material

Im Winter kommt alles an den Körper, was der Kleiderschrank im Boot zu bieten hat.

Material

Nicht nur beim jährlichen Frühjahrscheck wichtig: In einem zweiten Schritt nach der Kontrolle und gegebenenfalls ...

Material

Auf der Soca im Hochsommer kann zum Beispiel eine kurze Paddeljacke zum Einsatz kommen. Sie sorgt weiterhin für ein ...

Material

Bei warmen Luft- und kalten Wassertemperaturen ist es hilfreich, sich nach dem Zwiebelprinzip zu kleiden.

Material

Gemütliche Tagesausflüge, längere Touren mit der ganzen Familie am Wochenende, Reisen mit viel Gepäck oder ...

Material

Wenn das Paddel im Schaft gebrochen ist, lässt es sich recht einfach reparieren. Voraussetzung ist, dass es sich um ...

Material

Ein Expertenbeitrag von LiteVenture SUP: Wer weiß, worauf es ihm bei einem i-SUP-Board ankommt, ist bei der Suche nach ...

Material

Ob beim Seekajak-, Touren- oder Wildwassersport, die richtige Körper- und Sicherheits-Ausrüstung spielt eine ...

Material

Zu Recht wurde das Kanu als das „Lastentier der Indianer bezeichnet“. Ist doch praktisch - wer etwas dabei haben will, ...

Material

Warme Luft und kaltes Wasser - eine Herausforderung an die Paddelbekleidung.

Material

Portable Boote sind die Allrounder zum Mitnehmen. Ob beim Einsatz auf Zahmwasser, Wildwasser oder an der Küste: Durch ...

Material

Das Paddel ist der Motor eines SUP und muss zum Paddler passen wie der Topf auf den Deckel. Oder wie Länge, Blattform ...

Material

Navigationskünste sind nicht nur bei der Routenplanung gefordert. Wer seinem inneren Kompass folgt, findet schnell den ...

Material

Eine kleine Gruppe Wildwasserfahrer gründet vor sieben Jahren mit SPADE Kajaks eine Firma, um Wildwasserboote nach den ...

Material

Es gibt eine Vielzahl von Modellen in den unterschiedlichsten Materialien und Ausstattungsvarianten am Markt. Hier auf ...

Material

Damit gehört die Spritzdecke neben Neopren, Paddeljacke oder Trockenanzug, Helm, Paddelschuhen, und Schwimmweste zu ...

Material

Expertenwissen von Bootsbauer und Olympia-Bronze-Gewinner im Kanu-Slalom Jochen Lettmann: Welche Herstellungsverfahren ...

Material

Freestyle-Kajak ist eine recht kleine und noch junge Disziplin im Kanusport. Trotzdem gibt es eine Vielzahl an ...

Material

Bevor ein SUP Board im realen oder virtuellen Warenkorb landet, hat es schon eine gewaltige Reise hinter sich. Und in ...

Material

Das Paddel ist wahrscheinlich der wichtigste Teil der Paddel-Ausrüstung - das Werkzeug eines jeden Kanuten. Schon viele ...

Material

Soviel vorweg – es gibt nicht das eine Paddel. Wäre ja auch zu einfach. Aber zumindest gibt es einige simple Fragen und ...

Unsere Themen : SICHERHEIT  |  MATERIAL  |  VEREIN  |  TOUREN  |  TECHNIK  |  PRODUKTE  |  FREIZEIT  |  UMWELT