30. Juni 2022

Outdoor-Guide: Zelten mit Kindern

Tipps für den Familienurlaub im Zelt (Foto: Tatonka)

Wer schon mit der Familie zelten war, weiß, wie unkompliziert ein solcher Campingurlaub sein kann – vorausgesetzt die Vorbereitung stimmt. Tatonka hat Tipps zusammengestellt, die die Planung erleichtern.

Outdoor Guide - Zelten mit Kindern


Zusammengestellt von Tatonka
 

Für einen rundum gelungenen Campingurlaub ist ein hochwertiges, geräumiges Zelt Grundvoraussetzung: In ihm sollten neben der jeweiligen Anzahl der Personen auch ausreichend Gepäck untergebracht werden können.
Hochwertige Isomatten und Schlafsäcke schützen vor nächtlicher Kälte – hier empfiehlt es sich, ruhig dickere Schlafsäcke zu kaufen, da du den Reißverschluss öffnen und sie auch als Decke benutzt kannst, wenn es unter ihnen zu warm wird.
Für spontane Schlechtwettertage packen erfahrene Camper auch im Sommer Thermowäsche, einen Jogginganzug und eine dünne Mütze ein, um sich gegen die Kälte zu wappnen.
Da man nach einem Tag mit viel Bewegung an frischer Luft immer besonders hungrig ist, sollte man unbedingt einen kleinen Kocher einpacken. Mit dem Edelstahl-Campinggeschirr steht dem Festmahl unter freiem Himmel nichts mehr im Wege. Wer mit dem Auto unterwegs ist und noch Platz hat, kann seinen Outdoor-Haushalt noch mit Klapptisch und Campingstühlen ergänzen, die Puristen rasten und speisen auf einer gemütlichen Picknick-Decke.
Langeweile kommt beim Zelten garantiert nicht auf – auf dem Zeltplatz findet der Outdoor-Nachwuchs andere Kinder zum Spielen, und die Übernachtung in der Natur ist jedes Mal aufs Neue ein ganz besonders aufregendes Erlebnis. Eine Nachtwanderung im Mondschein, Sternbilder suchen oder die Nachtgeräusche erraten sind eine spannende Abwechslung für Klein & Groß. Und auch mit Kleinkindern kann man gut zelten. Sie lieben es wie die älteren Kinder, Stockbrot am Feuer zu machen, beim Zeltaufbau zu helfen oder die Natur zu erkunden.


Top-Ausrüstung und eine gute Planung als Erfolgsfaktor

Mit einem Tarp kannst du das Zelt und dessen Eingang vor Sonne, Wind und Regen schützen. Stelle die passenden Tarp-Stangen auf oder spanne das Tarp an Baumstämmen ab. So schaffst du außerdem eine sonnen- oder regengeschützten Spielbereich für die Kinder. Beim Tarpaufbau solltest du darauf achten, dass sich kein Wasser auf dem Tarp sammeln kann, so genannte Wassersäcke, die das Tarp zum Einstürzen bringen können.
Besonders nachts kann die Kälte in die Glieder kriechen. Daher müssen die Kinder gut vor dem Frieren geschützt werden. Wer tagsüber im Zwiebellook mehrere Kleidungsschichten trägt, tut gut daran, sich nachts der zusätzlichen Schichten zu entledigen, da die Körperwärme sonst nicht gut vom Schlafsack reflektiert werden kann. Eine Mütze schützt dagegen vor dem Auskühlen. Wichtig ist eine gute Isolierung von unten, beispielsweise durch eine untergelegte Picknickdecke. Wärme von innen spendet heißer Tee, weshalb Teebeutel, Thermosflaschen und ein Kocher stets in der Camping-Grundausstattung zu finden sein sollten. Auch Fertigsuppen wärmen, ohne dass man groß kochen muss – eine gute Lösung, wenn der Nachwuchs schon das Quengeln anfängt.

   

 

 

 


Informationen


Die Marke TATONKA

Die Outdoor-Marke TATONKA wurde im Jahr 1993 gegründet und weltweit eingetragen. Kurz darauf, im Jahr 1994, wurde das seit 1980 bestehende Familienunternehmen Mountain Sport GmbH in Tatonka GmbH umbenannt. Als einziger Outdoor-Hersteller produzieren sie bereits seit über 30 Jahren selbst und völlig transparent.

Weitere Infos auf www.tatonka.com
 

 

 


Diesen Artikel sowie weitere Touren, Beiträge und Themen findest du im KANU-SPORT 6/2022:

KANU-SPORT 6/2022
Weitere Infos zum Heft
und Online-Bestellung

 


Weitere Beiträge in dieser Kategorie

Material

Der Helm ist der wichtigste Ausrüstungsteil beim Wildwasserfahren. Bekommt man einen Schlag auf den Kopf und ist dieser ...

Material

Gemütliche Tagesausflüge, längere Touren mit der ganzen Familie am Wochenende, Reisen mit viel Gepäck oder ...

Material

Freestyle-Kajak ist eine recht kleine und noch junge Disziplin im Kanusport. Trotzdem gibt es eine Vielzahl an ...

Material

Navigationskünste sind nicht nur bei der Routenplanung gefordert. Wer seinem inneren Kompass folgt, findet schnell den ...

Material

Portable Boote sind die Allrounder zum Mitnehmen. Ob beim Einsatz auf Zahmwasser, Wildwasser oder an der Küste: Durch ...

Material

Zu Recht wurde das Kanu als das „Lastentier der Indianer bezeichnet“. Ist doch praktisch - wer etwas dabei haben will, ...

Material

Wenn das Paddel im Schaft gebrochen ist, lässt es sich recht einfach reparieren. Voraussetzung ist, dass es sich um ...

Material

Kaufberatung mit dem Denk Outdoor Kajakshop: Wo warme Gedanken nicht mehr ausreichen, helfen nur noch isolierende ...

Material

Alles in trockenen Tüchern? Paddelbekleidung muss eine echte Mammutaufgabe bewältigen. Damit sich der Paddler im See-, ...

Material

Im Winter kommt alles an den Körper, was der Kleiderschrank im Boot zu bieten hat.

Material

Stand Up Paddling im Sommer: Bikini oder Board-Shorts an und los geht’s? Schön - im wahrsten SInne des Worte - wäre es!
 ...

Material

Wer schon mit der Familie zelten war, weiß, wie unkompliziert ein solcher Campingurlaub sein kann – vorausgesetzt die ...

Material

Es gibt eine Vielzahl von Modellen in den unterschiedlichsten Materialien und Ausstattungsvarianten am Markt. Hier auf ...

Material

Bevor ein SUP Board im realen oder virtuellen Warenkorb landet, hat es schon eine gewaltige Reise hinter sich. Und in ...

Material

Soviel vorweg – es gibt nicht das eine Paddel. Wäre ja auch zu einfach. Aber zumindest gibt es einige simple Fragen und ...

Material

Damit gehört die Spritzdecke neben Neopren, Paddeljacke oder Trockenanzug, Helm, Paddelschuhen, und Schwimmweste zu ...

Material

Das Paddel ist der Motor eines SUP und muss zum Paddler passen wie der Topf auf den Deckel. Oder wie Länge, Blattform ...

Material

Auf der Soca im Hochsommer kann zum Beispiel eine kurze Paddeljacke zum Einsatz kommen. Sie sorgt weiterhin für ein ...

Material

Die Wildwassersaison ist noch jung, die Pegelstände sind gut, also ist die Aufgabe klar! Ein neues Wildwasserboot muss ...

Material

Das Wichtigste vorweg: Nein, man muss nicht jedes Mal wie ein Elite- Kämpfer ausgerüstet zur Seekajak-Tour starten. Es ...

Material

Expertenwissen von Bootsbauer und Olympia-Bronze-Gewinner im Kanu-Slalom Jochen Lettmann: Welche Herstellungsverfahren ...

Material

Regelmäßig entwickelt der Hersteller Kober & Moll aus Pfalzgrafenweiler im Schwarzwald neue Paddel – auch für den ...

Material

Ein Expertenbeitrag von LiteVenture SUP: Wer weiß, worauf es ihm bei einem i-SUP-Board ankommt, ist bei der Suche nach ...

Material

Warme Luft und kaltes Wasser - eine Herausforderung an die Paddelbekleidung.

Material

Nicht nur beim jährlichen Frühjahrscheck wichtig: In einem zweiten Schritt nach der Kontrolle und gegebenenfalls ...

Material

Das Paddel ist der Motor eines Kanus und muss zum Paddler passen wie ein Topf auf den Deckel. Oder wie Länge, ...

Material

Der Frühjahrsputz hat hierzulande Tradition. Auch heute ist die Beliebtheit des Frühjahrsputzes ungebrochen. Vieles ...

Material

Bei kalten Temperaturen richtig gekleidet zu sein, ist beim SUP existenziell wichtig. Ein Ratgeber für den Kauf des ...

Material

Eine lange Lebensdauer von Kanu, Kajak, Canadier, Luftboot, Faltboot, Packraft, SUP und Co. fängt bereits bei der Wahl ...

Material

Gut gekleidet ist die halbe Miete bei kalten Temperaturen.

Material

Eine kleine Gruppe Wildwasserfahrer gründet vor sieben Jahren mit SPADE Kajaks eine Firma, um Wildwasserboote nach den ...

Material

Fahrrad ohne Helm, Inline-Skates ohne Protektoren, Autofahren ohne Sitzerhöhung? Undenkbar! Auch beim Kanufahren mit ...

Material

Bei warmen Luft- und kalten Wassertemperaturen ist es hilfreich, sich nach dem Zwiebelprinzip zu kleiden.

Material

Habt ihr auch noch alte Kajaks in der Garage liegen? Stapeln sich im Bootshaus die alten Weggefährten Eurer ...

Material

Das Paddel ist wahrscheinlich der wichtigste Teil der Paddel-Ausrüstung - das Werkzeug eines jeden Kanuten. Schon viele ...

Material

Surfski sind Kajaks für das Surfen auf der Welle unter Downwind-Bedingungen. Die Leidenschaft für diese Boote bricht in ...

Material

Viele Kanuinteressierte haben ein Problem: Kein Auto, keine Garage oder zumindest beengte Wohn- oder Transportmöglichkei ...

Material

Kaufberatung mit dem Denk Outdoor Kajakshop: Die richtige Ausüstung ist ein entscheidender Faktor für die Sicherheit. ...

Material

Ob beim Seekajak-, Touren- oder Wildwassersport, die richtige Körper- und Sicherheits-Ausrüstung spielt eine ...

Unsere Themen : SICHERHEIT  |  MATERIAL  |  VEREIN  |  TOUREN  |  TECHNIK  |  PRODUKTE  |  FREIZEIT  |  UMWELT