26. August 2021

Stand Up Paddling im Kanuverein

SUP in der Kanuabteilung des SC Bayer 05 Uerdingen e.V. (Foto:SCB)

Mehr Programm für neue und alte Mitglieder: Die Kanuabteilung des SC Bayer 05 Uerdingen e.V. bietet mittlerweile auch Stand Up Paddling. Wie es dazu kam und ob es mit den anderen Paddlern klappt, erzählt Abteilungsleiter Klaus Diederich im Interview.

SUP-SPORT: Wie ist bei euch die Idee entstanden, Stand Up Paddling in euer Vereinsprogramm aufzunehmen?

Klaus Diederich: In der Jugendgruppe wurde schon länger Stand Up Paddling betrieben. Wir hatten uns sogar bereits zwei SUP-Boards angeschafft. Auch in der Öffentlichkeit wurde dieser Sport immer bekannter. Durch den dauerhaften Zugang zu einem See und einem zusätzlichen Bootshaus in Krefeld wurde die Idee, Stand UP Paddling anzubieten, konkreter. Schnell waren die Verantwortlichen überzeugt, dass dieses Angebot den Vereinssport bereichern würde.


SUP-SPORT: Erzählt mal – wie habt ihr die Idee umgesetzt?

Klaus Diederich: Einige Übungsleiter haben schon eine Fortbildung und auch schon Erfahrung im SUPen. Wir haben weiteres Material gekauft, welches unterschiedlich in der Ausführung ist, so dass sowohl Jugendliche als auch Erwachsene bei uns das SUPen lernen können. Demnächst werden noch weitere Übungsleiter ausgebildet.


SUP-SPORT: Hat sich der Aufwand gelohnt?

Klaus Diederich: Auf jeden Fall. An manchen Trainingstagen waren über 15 Teilnehmer auf dem Wasser.
Dabei haben sowohl neue als auch alte Mitglieder und junge und ältere Leute teilgenommen.
Es hat sich bis jetzt sehr gelohnt und macht allen Beteiligten viel Spaß. Wir denken auch, dass sich dieser Sport länger halten wird, da er von allen ausgeführt werden kann. Nicht nur im Verein, sondern auch privat in der Freizeit von der ganzen Familie, bis hin zur Mitnahme der tierischen Familienmitglieder.

 

SUP-SPORT: Wie reagieren die langjährigen Vereinsmitglieder?

Klaus Diederich: Bei uns wurde das SUPen positiv angenommen. Auch Teilnehmer dieser Gruppe findet man auf dem Board auf dem See - und dann wieder in ihrem Boot auf dem fließenden Gewässer. Es ist keine Konkurrenz, sondern eine Bereicherung für den Verein und den Kanusport.

 

SUP-SPORT: Was ratet ihr Vereinen, die sich mit dem Gedanken auseinandersetzen SUP ins Programm aufzunehmen?

Klaus Diederich: Schnell reagieren und Trainer ausbilden, gute Boards kaufen und schauen, wo man gut und SUPen darf. Und dann: Einfach machen…. Bei Fragen darf man mich auch gerne anrufen!


Infos

Web: www.scbayer05.de
Ansprechpartner:  
Klaus Diederich
(Abteilungsleiter)
Tel.: 0175/3116100
E-Mail: kdiederich@scbayer05.de

 

Mitmachen!


Stellt euren Verein vor!

Wie? Schickt uns eine E-Mail an redaktion@dkvgmbh.de

Wir schicken euch die Vorlage mit der ihr euren Verein vorstellen könnt. Oder geht direkt auf www.kanu.de/downloads. Hier findet ihr den Bogen für den Steckbrief.
Wir setzen uns mit euch in Verbindung und besprechen mit euch die Veröffentlichung: kanu.de, Social Media oder die Zeitschrift KANU-SPORT.

Wir freuen uns auf eure Zusendungen!

 


Diesen Artikel sowie weitere Touren, Beiträge und Themen findest du kostenlos im SUP-SPORT 2021/2:

KANU-SPORT SUP-SPORT 2021/2
Weitere Infos zum Heft
und Online-Bestellung


Weitere Beiträge in dieser Kategorie

Verein

Manuela Gawehn ist Ressortleiterin Trendsport im DKV, sowie ECA Board Member und Mitglied im ICF Wildwasser Komitee.

Verein

Bernd Bolder ist Trainer der Kanuten Emscher Lippe in Datteln und bei TOW Wind und Wassersport auf Rügen. Er ist ...

Verein

"Gemäß dem Motto: „Verbunden mit dem Wasser – aus Liebe zur Natur“ stehen Wander- und Wildwassersport „für alle“ im ...

Verein

"Die aktive Jugendarbeit mit einem sehr umfangreichen Programm übers ganze Jahr ist  eine wichtige Stütze für unsere ...

Verein

Kanuvereine sind vielfältig in ihrer Struktur, ihren Zielen und ihren Aktivitäten. Deshalb stellen wir in loser Folge ...

Verein

Kanuvereine sind vielfältig in ihrer Struktur, ihren Zielen und ihren Aktivitäten. Deshalb stellen wir in loser Folge ...

Verein

Seit 1997 unterstützt die ASS Athletic Sport Sponsoring GmbH den deutschen Vereins- und Verbandssport mit einem ...

Verein

"Bei uns gab es niemals Wettkampfsport, sondern es steht das gemeinsame Erleben und Bewegen im Mittelpunkt unserer ...

Verein

Albert Emmerich ist Teamleiter des nichtständigen Ausschusses "Digitale Daten" des DKV.

Verein

„Du hast ja nur ein Bein!” „Stimmt nicht - ich habe zwei und eines schöner als das andere“. Katharina Rüsbüldt paddelt ...

Verein

Kanuvereine sind vielfältig in ihrer Struktur, ihren Zielen und ihren Aktivitäten. Deshalb stellen wir in loser Folge ...

Verein

Nix los am Bootshaus? Vereine, die mit ihren Angeboten gezielt Familien ansprechen, kennen keine Langeweile. Denn der ...

Verein

Bewegender Abschied von der  Jagd nach den rot-weißen Hütchen. Die Touristen auf traditioneller Kahnfahrt durch das ...

Verein

Auch im Verein ist es wichtig, dass jedes Jahr neue Ziele gesteckt werden. Die Weiterentwicklung eines Vereins ist ein ...

Verein

Nach 3 Jahren, plus 1 Jahr Verlängerung verursacht durch die Pandemie, ist der Paddelwettbewerb „Die große ...

Verein

Kanuvereine sind vielfältig in ihrer Struktur, ihren Zielen und ihren Aktivitäten. Deshalb stellen wir in loser Folge ...

Verein

Kanuvereine sind vielfältig in ihrer Struktur, ihren Zielen und ihren Aktivitäten. Deshalb stellen wir in loser Folge ...

Verein

Der breiten Öffentlichkeit ist gar nicht bewusst, wie wichtig ehrenamtliche Tätigkeit ist und was alles nicht ...

Verein

"Bei uns gab es niemals Wettkampfsport, sondern es steht das gemeinsame Erleben und Bewegen im Mittelpunkt unserer ...

Verein

Ein Leben für den Augsburger Kajaksport - Helga und Manfred Scheppach legten über Jahrzehnte als Trainerehepaar die ...

Verein

Kanuvereine sind vielfältig in ihrer Struktur, ihren Zielen und ihren Aktivitäten. Deshalb stellen wir in loser Folge ...

Verein

"Die Lampionfahrt ist Highlight für unsere Paddeljugend, Werbung für den Verein und eine gelungene Zusammenarbeit mit ...

Verein

Mehr Programm für neue und alte Mitglieder: Die Kanuabteilung des SC Bayer 05 Uerdingen e.V. bietet mittlerweile auch ...

Unsere Themen : SICHERHEIT  |  MATERIAL  |  VEREIN  |  TOUREN  |  TECHNIK  |  PRODUKTE  |  FREIZEIT  |  UMWELT