18. November 2021

Vereine aktiv - Die "Dahme" begeistert

Unterwegs auf der Dahme (Foto: Privat /Claudia Rohe, Referentin Öffentlichkeit Bay. Kanu-Verband)

Wir lieben Paddeln - vor allem im Verein mit Gleichgesinnten. Im KANU-SPORT und im Online-Magazin findet ihr Touren unserer Clubs - zum Mit- oder Nachmachen. In diesem Beitrag präsentiert der Bezirk Unterfranken des Bayrischen Kanuverbandes, der mit ca. 50 Paddlern am Ende der bayrischen Sommerferien auf der Dahme unterwegs war.

 

Von Christine Wolf/Claudia Rohe

 

Fast 50 Paddler – die meisten aus Unterfranken, aber auch Gäste aus Mittelfranken, der Oberpfalz, aus Schwaben und Oberbayern und aus Baden-Württemberg – folgten Edgars Einladung zu der schon zur guten Tradition gewordenen Urlaubswoche am Ende der bayerischen Sommerferien.
Kartenarbeit war erst einmal angesagt, als Edgar König, der unterfränkische Bezirkswandersportwart, die Einladung zur Urlaubswoche der Kanuten im Sportprogramm 2021 bekannt gab. Angestrebtes Ziel: Brandenburg, Schmöldesee, Campingplatz D66! Mr. Google verortete diesen Flecken Erde im Seengebiet südöstlich von Berlin. Die meisten dieser Seen werden von der durch sie fließenden Dahme verbunden. Diese nette „Dahme“ zeigte sich den Bezirks-Bootsfahrern von ihrer besten Wasserseite, sie verzauberte alle mit ihrem Charme und wasserwirbelnd,  sirenengleich wurde sie verfolgt … fast! … bis sie bei Köpenik in die Spree mündet.

   


Schmöldesee, Kleiner Koriser See, Streganzer See, Dolgensee, die Dahme, … - eine vollständige Aufzählung aller Gewässer, die von den Paddeln durchpflügt wurden, sei den Lesern erspart. Naturfreunde kamen jedenfalls voll auf ihre Kosten, denn größere Orte, geschweige denn Städte, lagen nicht an den Ufern, dafür punkteten Flora und Fauna rund um die Fluss-Seenbereiche: es gab traumhafte Wasserlandschaften, urige Seenverbindungswässerchen, verwunschene Durchfahrtsbäche, lauschige Pausenplätze und … einladende Eisdielen am Badestrand.

   


Kulinarisches und Kulturelles kamen jedenfalls auch nicht zu kurz, und in der Kombination - wie bei Edgar üblich – für jeden immer leicht verdaulich! Edgar hatte z. B. eine Fischräucherei ausgeguckt und dort eine Führung mit anschließender Möglichkeit zu einem köstlichen Imbiss organisiert: Die Aussage „Genuss pur!“ trifft exakt die Situationsbeschreibung! In bester Gemeinschaft bevölkerten die angereisten Kajakfans den im idyllischen Wald gelegenen Campingplatz, von dem aus sie an vier Tagen tolle Touren in wunderbarer Natur unternehmen konnten. Das Schöne daran war, dass sie für ihre sportliche Betätigung nie die Autos bewegen mussten, weil alle Touren vom Campingplatz aus begannen und dort wieder endeten. Nach der mehr als holprigen Anfahrt (die letzten drei Kilometer bis zum Platz kosteten die Fahrer und Beifahrer viele Nerven und den Fahrzeug-Achsen gutes Durchhaltevermögen!!!!) freuten sich die Urlauber ganz besonders darüber, dass die Fahrzeuge erst am Abreisetag wieder auf die Strecke mussten.

   
   


An jedem der vier Paddeltage starteten alle Kanuten gemeinsam, erst am Ziel der „kurzen Tour“ musste man sich entscheiden, ob man sich fit genug für die „Verlängerung“ fühlt oder doch lieber mit den „Genusspaddlern“ die Rückfahrt antritt. Das An- und Abmelden war für alle selbstverständlich, denn die jeweils für die Gruppe Verantwortlichen mussten ja wissen, wer alles zu ihren Schäfchen gehörte. Hilfsbereitschaft und Rücksichtnahme sind seit Jahren eingeübte Tugenden und immer selbstverständlich.
Wie viele Telefonate es Edgar gekostet hat, um die Rastplätze für die Gruppe der kurzen Touren und die der „Langtourer“, die Schleusendurchfahrten und was sonst noch für so viele Teilnehmer notwendig ist, hat uns Edgar nicht verraten. Alles sah immer wieder ganz EASY aus. Das Dankeschön, das ihm unsere Bezirksvorsitzende, Susanne Patzelt am Abschiedsabend mit einem Geschenk im Namen aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer sehr herzlich ausgesprochen hat, war rundherum verdient. Ein großes Dankeschön geht aber auch an den Platzchef und sein Team, das mit unermüdlichem Einsatz und immerwährender Freundlichkeit alles gemanagt hat, was anfiel, einschließlich dem Grillen am Abschiedsabend. 50 Kanuten nach einem anspruchsvollen Fahrtentag satt zu bekommen – noch dazu mit leckeren Speisen glücklich zu machen, das verdient höchstes Lob!

   


Nur einer wollte erst einmal das von Edgar so umsichtig ausgeklügelte Fahrtenprogramm durcheinanderwirbeln und dieser Herr lässt sich nur ungern „bekehren“: Petrus begleitete fast alle bei ihrer weiten Anreise mit dem, was er uns eigentlich schon in den vorherigen Wochen reichlich beschert hat: mit Regen satt! Und die Aussichten für den ersten Fahrtentag am Montag waren auch besch… Mittels demokratischer Abstimmung wurde deshalb der für Mittwoch vorgesehene Ruhetag einfach auf den Montag vorgezogen. Unkonventionell, aber wirkungsvoll, denn ab Dienstag hatte Petrus doch noch ein Einsehen und schickte von Tag zu Tag mehr Sonnenschein und höhere Spätsommer-Temperaturen. Welche Wünsche sollten da noch offenbleiben?

 

   

 


Weitere Informationen zum Bezirk Unterfranken des Bayrischen Kanuverbandes

Web: www.kanu-unterfranken.de
Email: kanuwandern@unterfranken.de
Wanderwart: Edgar König
 

 

 

Mitmachen! Eure Vereinstour im KANU-SPORT und im Online-Magazin

Schickt uns eine E-Mail an redaktion@dkvgmbh.de mit einem Text und 3-4 schönen Fotos zu eurer Vereinstour, Bezirksfahrt oder einer Reise mit eurem Club. Egal ob nah oder fern - wir freuen uns sehr über euren Bericht.

Wir setzen uns mit euch in Verbindung und besprechen mit euch die Veröffentlichung: kanu.de, Social Media oder die Zeitschrift KANU-SPORT.
 

 

 


 


Diesen Artikel sowie weitere Touren, Beiträge und Themen findest du im KANU-SPORT 11/2021:

KANU-SPORT 11/2021
Weitere Infos zum Heft
und Online-Bestellung

 


Weitere Beiträge in dieser Kategorie

Touren

Wir lieben Paddeln - vor allem im Verein mit Gleichgesinnten. Im KANU-SPORT und im Online-Magazin findet ihr Touren ...

Touren

Marin Chirazi und Alin Vorniceanu, zwei rumänische Sportlern aus Rumänien starteten im Juli zu einem ambitionierte ...

Touren

Wenn Kanuguide Werner lautstark ein etwas pfälzerisch gefärbtes „allez hopp“ brüllt, stürzen sich seine Schützlinge ...

Touren

Brandung Wind und Welle sind für viele Kajak-Einsteiger beeindruckende Naturgewalten. Wenn dann noch die dunkle Nordsee ...

Touren

Die Loisach ist ein Begriff für WW-Paddler, Kanuwanderer hingegen ignorieren diesen reizvollen Voralpenfluss zu Unrecht ...

Touren

Eine Wintertour rund um Minsener Oog. Es ist Februar, um genau zu sein: Karneval. Es zieht uns zur Küste oder sollte ...

Touren

Christian Zicke von Outdoordirekt hat seine persönliche der Rivergods zusammengestellt. In den folgenden Beiträgen ...

Touren

Unter die Top Ten der größten Gewässer Deutschlands hat es der 30 Quadratkilometer große See mit seinen 27 Inseln auf ...

Touren

Entlang der naturnahen Westseite der Kieler Außenförde fühlt sich die Landschaft schon so an, als wäre man bereits ...

Touren

Endlich Wochenende, endlich einmal wieder ein wenig Zeit zum Paddeln. Was spricht also gegen eine kurze, gemütliche ...

Touren

Im Spätsommer und Herbst, wenn die Tage kürzer und die Nächte kälter werden, dann werden die paddelbaren Flüsse in ...

Touren

Muss das denn sein? Frage die Mutter von Olaf Obsommer auch, als er ihr von seiner geplanten Expedition nach Gabun in ...

Touren

Wie kaum eine andere Region Kanadas stehen die Northwest Territories im hohen Norden des Landes für ein dichtes Netz an ...

Touren

Mit unzähligen Seen, Klammen und Wildbächen gehört das Salzkammergut im Norden des Dachsteinmassivs zu den ...

Touren

Christian Zicke von Outdoordirekt hat seine persönliche der Rivergods zusammengestellt. In den folgenden Beiträgen ...

Touren

Inmitten unserer Entdeckungsreise zu völlig unbekannten Wildwassern in Norwegen erreichen Ulrich Kittelberger, Jens ...

Touren

Im Jahr 2021 endete „die große Kanu-Herausforderung“ für Thomas Billing im kleinsten Flächenbundesland. Und welche ...

Touren

Abenteuer auf dem Ionischen Meer: unversehens öffnet sich neben uns ein großer Trichter, um sofort einem ebenso großen ...

Touren

Auf Deutschlands Gewässern gibt es für Touring-Paddler viel zu entdecken. Im kostenfreien KANU-SPORT – TOURING EXTRA fin ...

Touren

Nach einigen Jahren der Abstinenz wollen wir wieder einmal die Dordogne besuchen. Dieser Fluss ist einer der ...

Touren

Unter Corona-Bedingungen wird auch die bekannte und bewährte Fahrt etwas anders als traditionell. Doch mit angepassten ...

Touren

Entdeckt im „SUP-Reiseführer Deutschland“ abwechslungsreiche Tagestouren, für neue Perspektiven, für mehr Natur, für ...

Touren

Die Tage werden kürzer und die Blätter fallen. Jetzt bereits die Kanuausrüstung ins Winterlager zu packen, wäre ein ...

Touren

Nach zwei Jahren Zwangspause hatte der KV NRW wieder zur NRW Rallye eingeladen, diesmal auf die Ruhr.

Touren

Die untere Mur und Drau bilden zusammen mit dem sich anschließenden Abschnitt der Donau bis Belgrad über 500 km ...

Touren

Die „Herausforderung“, nämlich 30 Kilometer in allen 16 Bundesländern zu paddeln, hatten 257 Paddlerinnen und Paddler ...

Touren

Ein verlängertes Wochenende naht und es ist noch nichts geplant? Höchste Zeit für eine spontane Tour in Deutschlands ...

Touren

Tourenpaddler sind immer häufiger auf Seen unterwegs. Nicht ohne Grund: Es gibt keine Wasserstandsprobleme. meist ...

Touren

Christian Zicke von Outdoordirekt hat seine persönliche der Rivergods zusammengestellt. In den folgenden Beiträgen ...

Touren

Wer schon mal da war wird früher oder später sicher wieder dorthin zurückkehren: Slowenien mit dem traumhaften Triglav ...

Touren

Klar machen wir dabei mit! Schließlich haben wir schon mehrere 10.000de von Kilometern gepaddelt. Da brauchen wir nur ...

Touren

Wir lieben Paddeln - vor allem im Verein mit Gleichgesinnten. Die Touren unserer Clubs motivieren zum Mit- oder ...

Touren

Das Burgenland ist das zweitkleinste und östlichste Bundesland Österreichs. Der flache Landstrich ist jedoch selbst für ...

Touren

Eine Wintertour auf der Stör: Kaum lugt die Sonne aus dem Einheitsgrau des Winterwetters hervor, erwischt es den ...

Touren

Wir alle kennen und lieben den Paddel-Virus. Ihm verdanken wir die Leidenschaft, mit der wir unseren Sport ausüben. ...

Touren

Der Chiemgau im Südosten Bayerns zählt zu den beliebtesten Ferienlandschaften Deutschlands. Kein Wunder, die Region ...

Touren

Ein verlängertes Wochenende naht und es ist noch nichts geplant? Höchste Zeit für eine spontane Tour in Deutschlands ...

Touren

Der WirliebenPaddeln-Tagestourentipp: Unterwegs auf der Lahn
Aus: "Die schönsten Kanutouren in Hessen, Rheinland-Pfalz ...

Touren

Wenn die Kohle das Gold des Ruhrpott’s ist, dann ist die Ruhr die Lebensader, in der der Puls des Ruhrgebietes zu ...

Touren

Fünf Tage absolute Wildnis in atemberaubender Landschaft, einmaliges Teamwork & Selbstversorgung im tiefsten Canyon ...

Touren

Angeln in den Northwest Territories

Touren

Die meisten Urlauber denken bei einer Griechenland-Reise an kristallklares Meer, blauen Himmel und weiße Strände. ...

Touren

Als 67-jähriger Ruheständler, dreifacher Paralympics-Teilnehmer (Rollstuhlbasketball, Leichtathletik) passionierter ...

Touren

Christian Zicke von Outdoordirekt hat seine persönliche der Rivergods zusammengestellt. In den folgenden Beiträgen ...

Touren

Es gibt nur wenige Orte in Europa, an denen sich der Frühling schon so früh im Jahr in seiner vollen Pracht zeigt, wie ...

Touren

Christian Zicke von Outdoordirekt hat seine persönliche der Rivergods zusammengestellt. In den folgenden Beiträgen ...

Touren

Teil 2 der Vorstellung der zahlreichen Gewässer der Region Chiemgau im Südosten Bayerns. Der Chiemsee ist dabei zwar ...

Touren

Zwischen Schornsteinen, Kühltürmen und Frachtern. Der Rhein bietet geübten PaddlerInnen ein sehr reizvolles und ...

Touren

Reisetipp: Kanada für Paddler
Wenn Landschaft sprachlos macht: Willkommen in Saskatchewan und Northwest Territories

Touren

 

Der WirliebenPaddeln-Tagestourentipp: Unterwegs auf der Niers
Aus: „Die schönsten Kanutouren in Nordrhein-Westfalen“  ...

Touren

Eine Gepäckfahrt vom Bodensee und dann den Hochrhein hinab bis Basel mit allem Drum und Dran, hatte ich mir vorgestellt ...

Touren

Ob bei schnellem Wasser und erwachender Natur, als sonntäglicher Familienausflug mit Sonn- und Badepausen, bei ...

Touren

“Mit dem Fisch auf Augenhöhe!”. Eine typische Beschreibung aus dem Mund eines Kajak-Anglers. Nie ist man näher am ...

Touren

Bei einer herbstlichen Kanutour ist begeistert die Natur mit der breitesten Farbpalette des Jahres: Die Wälder leuchten ...

Touren

Aus der Liebe zum Paddeln und zu Kleinflüssen entstand die Veranstaltung „Wilde Kleinflüsse im Sauerland“. Zunächst ein ...

Touren

Wir lieben Paddeln - vor allem im Verein mit Gleichgesinnten. Im KANU-SPORT und im Online-Magazin findet ihr Touren

 ...
Touren

Der WirliebenPaddeln-Tagestourentipp: Unterwegs auf der Lippe Richtung Westen 
Aus: „Die schönsten Kanutouren in ...

Touren

Ein verlängertes Wochenende naht und es ist noch nichts geplant? Höchste Zeit für eine spontane Tour in Deutschlands ...

Touren

Spiegelglatt, eingebettet in einer von wenigen Schneeflocken angezuckerten Landschaft präsentiert sich der Ratzeburger ...

Touren

Es ist Samstag um 06 Uhr morgens, die Paddelsachen sind gepackt und die Boote sind auf dem guten alten T4 VW Bus fest ...

Touren

Vielfältiger und kontrastreicher kann ein Revier wohl kaum sein: Badesee und Wildwasser, Tourismus und Abgeschiedenheit ...

Touren

Ein verlängertes Wochenende naht und es ist noch nichts geplant? Höchste Zeit für eine spontane Tour in Deutschlands

 ...
Touren

Was haben der Weiße Nil, der Sambesi und der Slave River gemeinsam? Sie sind die drei größten Wildwasser-Kajakflüsse ...

Touren

Ein verlängertes Wochenende naht und es ist noch nichts geplant? Höchste Zeit für eine spontane Tour in Deutschlands ...

Touren

Vor 34 Jahren waren Hannelore & Wolfgang Viertel auf ihrer dritten Canada Reise mit unserem Aerius Zweier auf dem South ...

Touren

Wir schreiben den zwanzigsten Februar. Der Tag neigt sich dem Ende. Die letzten Stunden wurden dominiert von einem ...

Touren

Nachdem sämtliche Kleinflüsse in den belgischen Ardennen wegen Hochwasser gesperrt sind, weicht die Jugendgruppe des KC ...

Touren

Das erste Dämmerlicht des frühen Morgens bricht sich zaghaft seine Bahn durch eine düstere Wolkendecke und ich stehe am ...

Touren

Der WirliebenPaddeln-Tagestourentipp: Untere Eider-Tour
Aus: „Die schönsten Kanutouren in Schleswig-Holstein und ...

Touren

Die Osterferien sind für viele Paddler die wichtigste Zeit im Paddeljahr. Ein Wildwasserurlaub ist fest gesetzt. Doch ...

Touren

Christian Zicke von Outdoordirekt hat seine persönliche der Rivergods zusammengestellt. In den folgenden Beiträgen ...

Touren

Mich und die Kvarner Bucht – uns verbindet so manche leidvolle wie auch wunderbare Erfahrung. Bereits seit zehn Jahren ...

Unsere Themen : SICHERHEIT  |  MATERIAL  |  VEREIN  |  TOUREN  |  TECHNIK  |  PRODUKTE  |  FREIZEIT  |  UMWELT