02. März 2021

Vereinsporträt: ETSV 09 Landshut

Vereine stellen sich vor: Kanuvereine sind vielfältig in ihrer Struktur, ihren Zielen und ihren Aktivitäten. Hier stellen sich Kanuvereine mit einem kurzen Fragebogen vor. Dieses Mal präsentiert sich der ETSV Landshut.

 

Das ist unsere Struktur

Bedeutet „ETSV“ nun  „Eisenbahner Turn- und Sportverein“ oder „Ein toller Sportverein“? Wir in Landshut entscheiden uns für die zweite Variante. Die Geburtsstunde der Kanuabteilung datiert auf 1936, als die ersten Faltbootfahrer in den damaligen Reichsbahn-, Post-, Turn- und Sportverein eintraten. Schon im Jahr 1937 wurde das hölzerne Bootshaus eingeweiht. Dieses „alte“ Bootshaus erfüllt auch heute noch seinen Zweck. Im Laufe der Jahre entstanden noch zwei gemauerte Bootshäuser und ein Abteilungsheim auf dem knapp 2.000 m² großen Areal am Gutenbergweg 37, das genügend Platz zum Beisamensein, grillen und zum Ratschen am Lagerfeuer bietet. DKV-Mitglieder können natürlich im Zelt oder Wohnmobil übernachten.


Das sind unsere Mitglieder

Die Kanuabteilung der 09er zählt rund 70 Mitglieder, darunter befinden Familien genauso wie Urgesteine. Egal ob jung oder alt, alle sollen sich wohlfühlen.


Das ist unser Paddelrevier

Das Abteilungsgelände liegt am Bahndamm der Strecke Landshut – Mühldorf, gleich neben dem Eisstadion und ein paar Bootslängen entfernt fließt unser Hausfluss, die Isar. Zu unserem Revier zählen auch die Donau, die Amper, der Inn und Kleinflüsse wie die Sempt und die Dorfen.
 

Das macht uns besonders

Wir ergreifen Initiative: Unser „Donau-Max“ Scharnböck wehrte sich gegen den Donauausbau zwischen Straubing und Vilshofen mit bis zu drei Staustufen und mobilisierte die Kanuten zum Widerstand. Nach über 30 Jahren Protest hat die Vernunft über die Politik gesiegt und der sanfte Donauausbau ohne Staustufen wird in diesem Jahr begonnen.


Das sind unsere Schwerpunkte und Erfolge

Gemäß dem Motto: „Verbunden mit dem Wasser – aus Liebe zur Natur“ stehen Wander- und Wildwassersport „für alle“ im Vordergrund. Könner geben ihre Erfahrungen an Neulinge weiter. So entsteht ein Miteinander aller Kanuinteressen.


Das beschäftigt uns gerade

Die Restwassermengen der Isar zwischen München und Freising gleichen in machen Monaten mehr einem Rinnsal, als es einem bis Landshut bereits 170 km langen Fluss gebührt, der bereits die Loisach und die Amper aufgenommen hat. Denn das meiste Wasser wird in den Mittleren Isarkanal umgeleitet. Daher wurde „Bayern paddelt an“ als Gemeinschaftsfahrt am 3. Oktober ins Leben gerufen, um auf diesen Missstand hinzuweisen.


Unsere Beste Idee der letzten Jahre war…

Wir haben die Isar zum Leuchten gebracht! Seit zehn Jahren gibt es die Landshuter Lampionfahrt, bei der wir während der Bartlmädult vor großem Publikum mit geschmückten Kanus die Isar entlang paddeln und damit Werbung für den schönsten Sport machen. Und wir haben mit Birgit Flory seit letztem Jahr endlich eine weibliche "Chefin" –  die erste seit Abteilungsgründung vor fast 85 Jahren.


Da wollen wir hin

Derzeit liegt das Augenmerk auf der Ausbildung von weiteren Übungsleitern und natürlich in der Verjüngung der Altersstruktur, damit auch weiterhin viele Landshuter Paddler viele schöne Stunden auf dem Wasser genießen.


Wenn wir etwas zu sagen hätten, dann…

Kommt paddeln, das ist der schönste Sport der Welt! Wir freuen uns über jeden.

 


Infos

 

Mitmachen!


Stellt euren Verein vor!

Wie? Schickt uns eine E-Mail an redaktion@dkvgmbh.de

Wir schicken euch die Vorlage mit der ihr euren Verein vorstellen könnt. Oder geht direkt auf www.kanu.de/downloads. Hier findet ihr den Bogen für den Steckbrief.
Wir setzen uns mit euch in Verbindung und besprechen mit euch die Veröffentlichung: kanu.de, Social Media oder die Zeitschrift KANU-SPORT.

Wir freuen uns auf eure Zusendungen!

 


Weitere Beiträge in dieser Kategorie

Verein

Bernd Bolder ist Trainer der Kanuten Emscher Lippe in Datteln und bei TOW Wind und Wassersport auf Rügen. Er ist ...

Verein

Nix los am Bootshaus? Vereine, die mit ihren Angeboten gezielt Familien ansprechen, kennen keine Langeweile. Denn der ...

Verein

"Bei uns gab es niemals Wettkampfsport, sondern es steht das gemeinsame Erleben und Bewegen im Mittelpunkt unserer ...

Verein

Bewegender Abschied von der  Jagd nach den rot-weißen Hütchen. Die Touristen auf traditioneller Kahnfahrt durch das ...

Verein

"Gemäß dem Motto: „Verbunden mit dem Wasser – aus Liebe zur Natur“ stehen Wander- und Wildwassersport „für alle“ im ...

Verein

Manuela Gawehn ist Ressortleiterin Trendsport im DKV, sowie ECA Board Member und Mitglied im ICF Wildwasser Komitee.

Verein

"Bei uns gab es niemals Wettkampfsport, sondern es steht das gemeinsame Erleben und Bewegen im Mittelpunkt unserer ...

Verein

Kanuvereine sind vielfältig in ihrer Struktur, ihren Zielen und ihren Aktivitäten. Deshalb stellen wir in loser Folge ...

Verein

Der breiten Öffentlichkeit ist gar nicht bewusst, wie wichtig ehrenamtliche Tätigkeit ist und was alles nicht ...

Verein

Seit 1997 unterstützt die ASS Athletic Sport Sponsoring GmbH den deutschen Vereins- und Verbandssport mit einem ...

Verein

Kanuvereine sind vielfältig in ihrer Struktur, ihren Zielen und ihren Aktivitäten. Deshalb stellen wir in loser Folge ...

Verein

Kanuvereine sind vielfältig in ihrer Struktur, ihren Zielen und ihren Aktivitäten. Deshalb stellen wir in loser Folge ...

Verein

Mehr Programm für neue und alte Mitglieder: Die Kanuabteilung des SC Bayer 05 Uerdingen e.V. bietet mittlerweile auch ...

Verein

Kanuvereine sind vielfältig in ihrer Struktur, ihren Zielen und ihren Aktivitäten. Deshalb stellen wir in loser Folge ...

Verein

Ein Leben für den Augsburger Kajaksport - Helga und Manfred Scheppach legten über Jahrzehnte als Trainerehepaar die ...

Verein

"Die aktive Jugendarbeit mit einem sehr umfangreichen Programm übers ganze Jahr ist  eine wichtige Stütze für unsere ...

Verein

Auch im Verein ist es wichtig, dass jedes Jahr neue Ziele gesteckt werden. Die Weiterentwicklung eines Vereins ist ein ...

Verein

Kanuvereine sind vielfältig in ihrer Struktur, ihren Zielen und ihren Aktivitäten. Deshalb stellen wir in loser Folge ...

Verein

Kanuvereine sind vielfältig in ihrer Struktur, ihren Zielen und ihren Aktivitäten. Deshalb stellen wir in loser Folge ...

Verein

Albert Emmerich ist Teamleiter des nichtständigen Ausschusses "Digitale Daten" des DKV.

Verein

"Die Lampionfahrt ist Highlight für unsere Paddeljugend, Werbung für den Verein und eine gelungene Zusammenarbeit mit ...

Verein

Nach 3 Jahren, plus 1 Jahr Verlängerung verursacht durch die Pandemie, ist der Paddelwettbewerb „Die große ...

Verein

„Du hast ja nur ein Bein!” „Stimmt nicht - ich habe zwei und eines schöner als das andere“. Katharina Rüsbüldt paddelt ...

Unsere Themen : SICHERHEIT  |  MATERIAL  |  VEREIN  |  TOUREN  |  TECHNIK  |  PRODUKTE  |  FREIZEIT  |  UMWELT