02. März 2021

Vereinsporträt: die Kanuabteilung des SC Bayer 05 Uerdingen

Vereine stellen sich vor: Kanuvereine sind vielfältig in ihrer Struktur, ihren Zielen und ihren Aktivitäten. Hier stellen sich Kanuvereine mit einem kurzen Fragebogen vor. Dieses Mal präsentiert sich die Kanuabteilung des SC Bayer 05 Uerdingen

Das ist unsere Struktur:

Ursprünglich haben wir uns 1951 als eigenständiger Verein, dem KSK (Kanu-Sport-Klub) Bayer Uerdingen, gegründet. Seit 2013 gehören wir als Kanuabteilung dem SC Bayer 05 Uerdingen an. Ein Mehrspartensportverein, dessen mehr als 6.000 Mitglieder verschiedenste Sportarten in 17 Abteilungen betreiben.
Wir betreiben Kanuslalom als Wettkampfsport, Wildwasser und Kanuwandersport im Freizeitbereich.


Das sind unsere Mitglieder

In unserer Kanuabteilung haben wir etwa 230 Mitglieder. Unsere jüngsten Mitglieder werden kurz nach der Geburt angemeldet, der älteste aktive Paddler ist 80 Jahre alt. Wir haben eine sehr aktive Kinder- und Jugendgruppe mit etwa 35 Mitgliedern, eine (jugendliche) Sportgruppe von Slalomfahrern (ca 15 Paddler) und viele erwachsene Paddler, die vor allem Kanuwandersport betreiben. 


Das ist unser Paddelrevier

Beheimatet sind wir im vereinseigenen Kanu-Sport-Zentrum im Rheinhafen in Krefeld. Dort befindet sich das Vereinsgelände mit Bootshaus, Gastronomie und auf großzügiger Freifläche ein Kinderspielplatz, Volleyballfeld und Bolzplatz – für Mitglieder: Bootshalle für 200 Boote, sowie etwa 80 vereinseigene Boote – eine kleine Sporthalle, eine Freilufttrainingsstrecke und eine Kanuslalom Strecke auf dem Rhein ermöglichen ganzjähriges Training.
Unser „Hausbach“ ist der Rhein, zum Slalomtraining geht es ein bis zweimal wöchentlich auf die Erft
 

Das macht uns besonders

Wir bieten Sport für die ganze Familie und für jede Alters- und Könnensstufe an.
Mit der vereinseigenen KiSA= Kinder Sport Akademie können schon die kleinsten einmal Kanuluft schnuppern. In mehreren Schulkooperationen bringen wir unseren Sport den Kindern ab 8 Jahren nahe.
Für die Hochschule (FHN), den Stadtsportbund und die VHS bieten wir erwachsenen Interessenten Kurse an.
 

Das sind unsere Schwerpunkte und Erfolge

Einer unserer Schwerpunkte ist die fortwährende Nachwuchsgewinnung. Die aktive Jugendarbeit mit einem sehr umfangreichen Programm übers ganze Jahr ist hierbei eine wichtige Stütze. Im Winterhalbjahr gibt es, neben dem Rollentraining im Schwimmbad immer sehr beliebte Aktivitäten abseits des Paddelns, z.B. Klettern, Schlittschuhlaufen,
Kanuslalom ist ein weiterer Schwerpunkt. Gerade das Kräftemessen im Wettkampfsport ist für die jungen und neuen Paddler besonders reizvoll.


Unsere Beste Idee der letzten Jahre war…

Durch viel Engagement konnten Sponsoren für einzelne Projekte gefunden werden. Besonders hervorzuheben ist hier ein Anhänger, bestückt mit Polobooten welcher vorrangig im Schulsport eingesetzt wird.


Da wollen wir hin

Wir wollen weiter ein jugendlicher Verein bleiben. Durch kontinuierliche Nachwuchsarbeit streben wir an, die Anzahl der jungen Mitglieder weiter zu erhöhen. Als Zusatzeffekt sehen wir die damit steigenden Chancen, im Wettkampfbereich die sportlichen Erfolge zu steigern.
Den Wanderfahrern wollen wir weiterhin attraktives und vielfältiges Fahrtenprogramm bieten. 

 

 


Infos

Web: www.scbayer05.de
Ansprechpartner:  
Klaus Diederich, Bataverstraße 18, 47809 Krefeld
Tel.: 0175 / 3116100
E-Mail: kdiederich@scbayer05.de

 

Mitmachen!


Stellt euren Verein vor!

Wie? Schickt uns eine E-Mail an redaktion@dkvgmbh.de

Wir schicken euch die Vorlage mit der ihr euren Verein vorstellen könnt. Oder geht direkt auf www.kanu.de/downloads. Hier findet ihr den Bogen für den Steckbrief.
Wir setzen uns mit euch in Verbindung und besprechen mit euch die Veröffentlichung: kanu.de, Social Media oder die Zeitschrift KANU-SPORT.

Wir freuen uns auf eure Zusendungen!


Weitere Beiträge in dieser Kategorie

Verein

Auch im Verein ist es wichtig, dass jedes Jahr neue Ziele gesteckt werden. Die Weiterentwicklung eines Vereins ist ein ...

Verein

Seit 1997 unterstützt die ASS Athletic Sport Sponsoring GmbH den deutschen Vereins- und Verbandssport mit einem ...

Verein

Kanuvereine sind vielfältig in ihrer Struktur, ihren Zielen und ihren Aktivitäten. Deshalb stellen wir in loser Folge ...

Verein

„Du hast ja nur ein Bein!” „Stimmt nicht - ich habe zwei und eines schöner als das andere“. Katharina Rüsbüldt paddelt ...

Verein

Manuela Gawehn ist Ressortleiterin Trendsport im DKV, sowie ECA Board Member und Mitglied im ICF Wildwasser Komitee.

Verein

Kanuvereine sind vielfältig in ihrer Struktur, ihren Zielen und ihren Aktivitäten. Deshalb stellen wir in loser Folge ...

Verein

"Die aktive Jugendarbeit mit einem sehr umfangreichen Programm übers ganze Jahr ist  eine wichtige Stütze für unsere ...

Verein

Kanuvereine sind vielfältig in ihrer Struktur, ihren Zielen und ihren Aktivitäten. Deshalb stellen wir in loser Folge ...

Verein

Mehr Programm für neue und alte Mitglieder: Die Kanuabteilung des SC Bayer 05 Uerdingen e.V. bietet mittlerweile auch ...

Verein

Der breiten Öffentlichkeit ist gar nicht bewusst, wie wichtig ehrenamtliche Tätigkeit ist und was alles nicht ...

Verein

"Bei uns gab es niemals Wettkampfsport, sondern es steht das gemeinsame Erleben und Bewegen im Mittelpunkt unserer ...

Verein

"Die Lampionfahrt ist Highlight für unsere Paddeljugend, Werbung für den Verein und eine gelungene Zusammenarbeit mit ...

Verein

Ein Leben für den Augsburger Kajaksport - Helga und Manfred Scheppach legten über Jahrzehnte als Trainerehepaar die ...

Verein

Bernd Bolder ist Trainer der Kanuten Emscher Lippe in Datteln und bei TOW Wind und Wassersport auf Rügen. Er ist ...

Verein

"Gemäß dem Motto: „Verbunden mit dem Wasser – aus Liebe zur Natur“ stehen Wander- und Wildwassersport „für alle“ im ...

Verein

Albert Emmerich ist Teamleiter des nichtständigen Ausschusses "Digitale Daten" des DKV.

Verein

"Bei uns gab es niemals Wettkampfsport, sondern es steht das gemeinsame Erleben und Bewegen im Mittelpunkt unserer ...

Verein

Kanuvereine sind vielfältig in ihrer Struktur, ihren Zielen und ihren Aktivitäten. Deshalb stellen wir in loser Folge ...

Verein

Kanuvereine sind vielfältig in ihrer Struktur, ihren Zielen und ihren Aktivitäten. Deshalb stellen wir in loser Folge ...

Verein

Bewegender Abschied von der  Jagd nach den rot-weißen Hütchen. Die Touristen auf traditioneller Kahnfahrt durch das ...

Verein

Nach 3 Jahren, plus 1 Jahr Verlängerung verursacht durch die Pandemie, ist der Paddelwettbewerb „Die große ...

Verein

Nix los am Bootshaus? Vereine, die mit ihren Angeboten gezielt Familien ansprechen, kennen keine Langeweile. Denn der ...

Verein

Kanuvereine sind vielfältig in ihrer Struktur, ihren Zielen und ihren Aktivitäten. Deshalb stellen wir in loser Folge ...

Unsere Themen : SICHERHEIT  |  MATERIAL  |  VEREIN  |  TOUREN  |  TECHNIK  |  PRODUKTE  |  FREIZEIT  |  UMWELT