Was im Juli 2005 spontan mit einem vom Verein Graf Ship veranstalteten Bootskorso begann, um der Forderung Nachdruck zu verleihen, die alte Wasserstraße zwischen Nordhorn und Almelo wieder befahrbar zu machen, ist mittlerweile zu einem regelmäßigen Event geworden. Eine Gruppe niederländischer Kanuten aus den Vereinen Kanoleu’t und Beekbusters hatte damals die Idee, Graf Ship mit einer Kanufahrt von Almelo aus über den Kanal zu unterstützen. Nur ein Kanu machte sich letztlich auf den Weg, immerhin aber mit zehn Personen. Es verfuhr sich dummerweise noch, aber das tat dem Vergnügen keinen Abbruch. Die Aktion gilt heute als die erste Euregio Kanurallye.
Die Kanuten hatten Spaß an der Sache und so setzten sich Deutsche und Niederländer zusammen und es entstand die Idee, die Tour regelmäßig zu paddeln. Aus dem einen Kanu wurden fünf, dann zehn, dann 30, die Rallye im tiefen Westen Niedersachsens beziehungsweise dem tiefen Osten der Niederlande fand in Kanukreisen rasch Zuspruch. Zuletzt waren bis zu 70 Teilnehmer mit von der Partie. Auch die Grillfeste auf dem Gelände des Bootsclub Nordhorn (BCN) am Vechtesee wurden Legende.
Bei der 17. Euregio Kanurallye am 29. April 2023 wird einmal mehr auf der bekannten grenzüberschreitenden Kanalstrecke Almelo-Nordhorn inmitten einer schönen Heckenlandschaft gepaddelt. Los geht’s am Samstag nach einem Frühstück auf dem Vereinsgelände des Bootsclub Nordhorn am Vechtesee mit dem Umsetzen der Autos nach Almelo. Zurück in Nordhorn schließt sich dann die rund 26 Kilometer lange Paddeltour an, inklusive einer Lunchpause gegen 13 Uhr an der Schleuse von Agelo. Zwischen 16 und 17 Uhr ist die Ankunft in Almelo geplant. Zurück in Nordhorn wartet ab 19 Uhr ein Barbecue auf die Teilnehmer.
Für den Sonntag ist kein spezielles Programm geplant, es können jedoch individuelle Touren gepaddelt werden bis hin zu einer 36-Kilometer-Strecke. Anschließend an das Wochenende findet die traditionelle 1. Mai-Tour des Bootsclub Nordhorn zwischen Schüttdorf und Nordhorn statt.
Infos und Anmeldung hier