Für die Suche von Vereinen, Terminen, Nachrichten oder Adressen sind verlinkt genauere bzw angepassten Suchen möglich.
Suchergebnisse für "Vier Seen Fahrt"
Termine
19.08.2023 Geeste Vorfahrt 20.08.2023 vier Seen Fahrt
Samstag Geeste Vorfahrt von Köhlen nach Bederkesa, ca 20 km. Sonntag Vier Seen Fahrt, WSB-Flögelner See, Halemer + Dalemer See und Beerster See, 30 km
Sa. Vorfahrt auf der Geeste (20 km), Start 8:30 Uhr am Bootshaus, ca. 21:30 Uhr Lampionfahrt auf der Geeste. So. Vier-Seen-Fahrt (bis 36 km), Start 9 Uhr am Bootshaus. Startgeld: DKV-Mitglieder 6 €, Gäste 8 €
Nachrichten
Nachricht: Android-Fassung von canua ist da 24.04.2019 | DKV / Verbände

canua, die erste App für alle Paddler bietet jetzt auch auf Android-Geräten viele nützliche Funktionen für Kajak- & Canadierfahrer und Stand-up-Paddler.

Der Deutsche Kanu-Verband erfasst seit den ...

Nachricht: Havel-Plünnenfahrt - Zwölf Tage die Havel in ihrer ganzen Pracht 13.04.2023 | Naturorientierte Fahrten

Seit ihrer Premiere 2016 führt die Havel-Plünnenfahrt nunmehr zum 6. Mal erneut eine kleine Paddlerschar von den Havel-Quellseen bei Kratzeburg bis nach Havelberg, wo die Havel in die Elbe mündet. ...

Nachricht: Kanu-Club Hohenlohe feiert 40-jähriges Bestehen 15.05.2017 | Kanu (Allg.)

Am vergangenen Samstag lud der Vorstand alle Mitglieder, Freunde und Wegbegleiter ein, um diese Entwicklung und das Jubiläum zu feiern. Auf dem Tagesprogramm stand natürlich auch eine ...

Nachricht: Dreizehn Tage die Havel in ihrer ganzen Pracht 18.05.2016 | Kanu-Freizeit

Den besonderen Reiz der Havel hat wohl niemand so schön und sehnsuchstsvoll in Worte gefasst wie der in Neuruppin geborene Schriftsteller Theodor Fontane. Er beschrieb das Havelland als  ...

Blog

Im Spätsommer und Herbst, wenn die Tage kürzer und die Nächte kälter werden, dann werden die paddelbaren Flüsse in unseren Alpen rar. Die Sonne schafft es kaum noch, den Gletschern Schmelzwasser zu

 ...

Abenteuer auf dem Ionischen Meer: unversehens öffnet sich neben uns ein großer Trichter, um sofort einem ebenso großen Berg schäumender Wellen zu weichen, von links und rechts kommen Wellen heran und

 ...

Christian Zicke von Outdoordirekt hat seine persönliche der Rivergods zusammengestellt. In den folgenden Beiträgen möchten wir ein paar dieser "Flussgötter" vorstellen.
Nach den ersten Rivergods, der
 ...

Es gibt nur wenige Orte in Europa, an denen sich der Frühling schon so früh im Jahr in seiner vollen Pracht zeigt, wie auf der griechischen Peloponnes-Halbinsel. Die Bienchen summen, die Blümchen ...

Christian Zicke von Outdoordirekt hat seine persönliche der Rivergods zusammengestellt. In den folgenden Beiträgen möchten wir ein paar dieser "Flussgötter" vorstellen. Nach der Sjoa in NorwegenKal ...

Christian Zicke von Outdoordirekt hat seine persönliche der Rivergods zusammengestellt. In den folgenden Beiträgen möchten wir ein paar dieser "Flussgötter" vorstellen. Nach der Sjoa in Norwegen und d ...

Christian Zicke von Outdoordirekt hat seine persönliche der Rivergods zusammengestellt. In den folgenden Beiträgen möchten wir ein paar dieser "Flussgötter" vorstellen. Nach unserem ersten Rivergod, ...

Christian Zicke von Outdoordirekt hat seine persönliche der Rivergods zusammengestellt. In den folgenden Beiträgen möchten wir ein paar dieser "Flussgötter" vorstellen. Beginnen wollen wir mit der ...

Inmitten unserer Entdeckungsreise zu völlig unbekannten Wildwassern in Norwegen erreichen Ulrich Kittelberger, Jens Reinhold, Peter Luppa und ich eines Abends die kleine Ortschaft Badderen in der ...

Das erste Dämmerlicht des frühen Morgens bricht sich zaghaft seine Bahn durch eine düstere Wolkendecke und ich stehe am Ufer der Fuhse in der Nähe von Katzhorn. Die Kühle der vergangenen Nacht ...

Marin Chirazi und Alin Vorniceanu, zwei rumänische Sportlern aus Rumänien starteten im Juli zu einem ambitionierte Projekt: Die Donau entlang zum Schwarzen Meer in nur 26 Tagen – bei einer ...

Vielfältiger und kontrastreicher kann ein Revier wohl kaum sein: Badesee und Wildwasser, Tourismus und Abgeschiedenheit, freifließender Fluss und Kraftwerksnutzung, Ein Glück, dass wir dort, am Fuße ...

Was haben der Weiße Nil, der Sambesi und der Slave River gemeinsam? Sie sind die drei größten Wildwasser-Kajakflüsse der Welt.  Der Slave River im Norden Kanadas ist in der Wildwasserszene berühmt ...

Die Loisach ist ein Begriff für WW-Paddler, Kanuwanderer hingegen ignorieren diesen reizvollen Voralpenfluss zu Unrecht. Dabei ist der ganzjährig befahrbare Fluss extrem abwechslungsreich, bietet ...

Auf Deutschlands Gewässern gibt es für Touring-Paddler viel zu entdecken: neue Perspektiven, mehr Natur, eine sportliche und gesunde Aktivität verbunden mit einem Gefühl von Freiheit. Im KANU-SPORT – ...

Wer schon mal da war wird früher oder später sicher wieder dorthin zurückkehren: Slowenien mit dem traumhaften Triglav Nationalpark ist DAS Paddelparadies schlechthin. Das Bergpanorama: Atemberaubend ...

Kanuvereine sind vielfältig in ihrer Struktur, ihren Zielen und ihren Aktivitäten. Deshalb stellen wir in loser Folge Kanuvereine mit einem kurzen Fragebogen vor. In diesem Beitrag präsentiert sich ...

Der WirliebenPaddeln-Tagestourentipp: Unterwegs auf der Niers
Aus: „Die schönsten Kanutouren in Nordrhein-Westfalen“ von Michael Hennemann

Portable Boote sind die Allrounder zum Mitnehmen. Ob beim Einsatz auf Zahmwasser, Wildwasser oder an der Küste: Durch ihr geringes Packmaß sind sie der ideale Begleiter auf Reisen. Insbesondere bei ...

Auch im Wandersport lauern Gefahren. Wer sich mit dem Material sowie den Techniken beschäftigt und sich die Gefahren bewusst macht, der kann den Sport über Jahrzehnte unfallfrei und sicher betreiben.  ...

Navigationskünste sind nicht nur bei der Routenplanung gefordert. Wer seinem inneren Kompass folgt, findet schnell den Weg zum eigenen Tourenkajak. Wir zeigen, welche einsitzigen Modelle im Segement ...